»Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit«
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Sara Petzold
Alltag in der Fremde – Hannoversche Soldaten im Dienst der British East India Company 1782–1791
Band 98, Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10522-6
Parallel zu den Ereignissen des US-amerikanischen Unabhängigkeitskrieges Ende des 18. Jahrhunderts befand sich die British East India Company in einer prekären militärischen Lage: Die [...]
Jens Harry Detzer
Faber und Castell – eine passende Verbindung?
Das Problem von unebenbürtiger Heirat und die Zulassung standesherrlicher Schiedsgerichte am Beispiel der Gerichtsprozesse zwischen Wolfgang Graf zu Castell-Rüdenhausen und den Häuptern beider Linien zu Castell
Band 97, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9748-8
Es hätte so perfekt sein können. Durch die Heirat zwischen Alexander Graf zu Castell-Rüdenhausen und Ottilie Freiin von Faber war das Stiftunternehmen gerettet. Der hochadelige Kandidat [...]
Gisela Kaben
Friedenssuche in der Frühen Neuzeit
Konsens. Abgrenzung. Win-Win
Band 96, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9498-2
Der Suche nach Frieden geht in der Regel ein Krieg voraus. Das muss nicht so sein, man kann sich auch in Friedenszeiten überlegen, wie man diesen Zustand erhalten könnte. In der Frühen Neuzeit [...]
Riccardo Altieri
Philipp Graf von Lerchenfeld (1785–1854)
Regierungspräsident von Unterfranken
Band 95, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9423-4
Im 19. Jahrhundert mussten sich deutsche Adlige in Folge der Mediatisierung (1803/1806), sofern sie sich nicht durch Erträge aus der eigenen Land- und Forstwirtschaft versorgen konnten oder [...]
Edgar Reitenbach / hrsg. v. M. Florian Hertsch u. Mutlu Er
Zusammengefasste, überarbeitete Neuauflage der Trilogie „Vom Kaukasus nach Kasachstan“ von Edgar Reitenbach. Mit einem Addendum zu den Deutschen in Kars. Herausgegeben von M. Florian Hertsch und Mutlu Er
Band 94, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9185-1
Dieses wissenschaftliche Fachbuch beschäftigt sich mit den Kaukasiendeutschen, die als deutschstämmige Einwohner zurzeit des russischen Zarenreiches und später dann in der Sowjetunion, in den [...]
Jörg Wildenberg
Bismarck, Georges Boulanger und der Septennatskampf von 1887
Ursachen und Folgen einer deutsch-französischen Krise
Band 93, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9191-2
Seit dem Referendum über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union gibt es Anzeichen für eine Wiederbelebung der – zumindest augenscheinlich – etwas ins [...]
Nadine Lind
Städtische Nahverkehrsmittel in London und Berlin, 1830–1914
Band 92, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9050-2
Im 19. Jahrhundert erlebten viele Städte ein zuvor ungekanntes Wachstum. Mit dem starken Bevölkerungsanstieg ging gleichfalls die geografische Ausdehnung des Stadtraums einher. Die neuen [...]
M. Florian Hertsch / Mutlu Er (Hrsg.)
Ein Umriss deutsch-türkischer Beziehungen Gesammelte Beiträge
Band 91, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8787-8
Die Bagdadbahn ist mehr als nur ein Bau, der sich mit der Modernisierung der Infrastruktur des Kranken Mannes am Bosporus befasst. In ihr kommen Größenwahnsinn, Imperialismus und poltische [...]
Siegfried Hanke, Rainer Vogel (Hrsg.)
Urbar Freudenthal / Bruntál 1735
VRBARIUM oder Grundt Buch der Churfürstlich Hoch vndt Teutschmeistrichen Herrschafft Freudenthall. Pro Anno 1735 Transliteriert und kommentiert von Siegfried Hanke und Rainer Vogel
Band 90, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8912-4
Mit Geleitworten von Ředitel PhDr. Karel Müller, Direktor des Landesarchivs in Opava, und von Prof. Dr. Albrecht Greule, Universität Regensburg. [...]
Claus Bernet
Von den ersten Anfängen bis zum Kaiserreich
Band 89, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8927-8
Das Quäkertum kommt ursprünglich aus England und hat auch in Deutschland eine inzwischen über 350jährige Geschichte. Es ist die Geschichte einer Mission, die von England und den USA aus in [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |