»Strategisches Management«
Schriftenreihe aus dem Gebiet
Unternehmensführung & Organisation
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Alexander Claus Wenz
Business Model Innovation: The Role of Organisational Ambidexterity
Beating Yourself at Your Own Game
Band 208, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10504-2
This book’s overall aim is to enhance the understanding of the BMI phenomenon by examining certain causes, means, and consequences that surround it, to eventually derive both [...]
Stephan Schwetschke
Volatility-Oriented Target Costing
An Idealised Volatility Management Process
Band 207, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10436-6
Obwohl das Target Costing in der Literatur eingehend betrachtet wurde, fehlt eine ganzheitliche Untersuchung seiner methodischen Entwicklung. Daher wird eine umfassende Analyse des derzeitigen [...]
Stefan Benthaus
Die (Re-)Positionierung des Marketing – Führungsleitbild oder Abteilung?
Qualitativ- und quantitativ-empirische Analysen zu den Rollen von Marktorientierung und Marketingabteilung in erfolgreichen Unternehmenskonfigurationen
Band 206, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10278-2
Das Marketing steht am Scheideweg. So ist es aus Studien abzulesen, die den schwindenden Einfluss des Marketing im Unternehmen postulieren. Allerdings ist das Konzept des Marketing schwierig zu [...]
Thomas Meissner
Der Competitive Intelligence Ansatz im Kontext strategischer Entscheidungen
Eine organisationale und prozessuale Perspektive
Band 205, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10248-5
Diese Studie widmet sich dem Themenfeld der strategischen Entscheidungen (Strategic Decision Making) und wie diese vor dem Hintergrund einer stets komplexer und vielschichtig werdenden [...]
Benjamin Ney
Retail-to-Business: Wachstumsstrategien des Einzelhandels im Geschäftskundensegment
Entwicklung und empirische Überprüfung einer neuen Skala zur Messung des Business Customer Value
Band 204, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9979-6
„Handel ist Wandel“ – Bereits seit vielen Jahrzehnten begegnen wir diesem „geflügelten Wort“. Sowohl Vertreter der Wissenschaft als auch der Unternehmenspraxis bedienen sich dieser [...]
Harald Brock
Shared Value in der Geschäftspolitik von Finanzdienstleistern
Ein Konzept zur Reduktion der historisch gewachsenen Dichotomie zugunsten einer langfristig orientierten Simultanität
Band 203, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9996-3
Aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive erscheint die Vorstellung besonders vielversprechend, unternehmerische Erfolge gezielt durch die Adressierung gesellschaftlicher [...]
Monika Söndgerath
Band 202, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9888-1
Die globalisierte Automobilindustrie ist u.a. geprägt durch Verschiebungen von Marktanteilen und durch eine hohe Wettbewerbsdynamik. Ein wesentliches Ergebnis der hohen Wettbewerbsdynamik sind [...]
Victoria Lonnes
Band 201, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9440-1
In den vergangenen Dekaden zeichnete sich Asien für deutsche Unternehmen vornehmlich als attraktiver Absatzmarkt aus. Die Globalisierung und wirtschaftliche Entwicklung asiatischer Länder zeigt [...]
Jonas Patrick König
Der Einfluss verbundener Geschäftsfelder auf den unternehmerischen Erfolg
Eine Untersuchung konzeptioneller Grundlagen, methodischer Besonderheiten und aktueller Forschungslücken der Diversifikationsforschung
Band 200, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9704-4
In dieser Studie wird der Einfluss von Verbundenheit zwischen Geschäftsfeldern auf den unternehmerischen Erfolg analysiert. Durch eine Bestandsaufnahme der empirischen Literatur, konzeptioneller [...]
Klaus Hahnenfeld
Erfolgsbestimmende Faktoren einer Public Private Partnership im IT-Service
Eine Analyse am Beispiel des Projekts HERKULES
Band 199, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9726-6
Public Private Partnership (PPP) ist die vertragliche Zusammenarbeit von öffentlicher Verwaltung und Industrie zu einem definierten Thema für einen festgelegten Zeitraum. Jede Seite bringt [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |