1.125 Bücher

Rechtswissenschaft Verwaltungsrecht & Sozialrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Doktorarbeit: Der vertragliche Ausschluß von Abhängigkeit

Der vertragliche Ausschluß von Abhängigkeit

Entherrschungsvertrag und Aktiengesetz

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1999, 384 Seiten

Diese Arbeit behandelt den sogenannten Entherrschungsvertrag, den eine abhängige Gesellschaft und ein herrschendes Unternehmen abschließen. Der Begriff der Abhängigkeit ist in § 17 Abs. 1 AktG definiert: "(1) Abhängige Unternehmen sind rechtlich…

AktiengesellschaftAktiengesetzRechtsnaturRechtswissenschaftVertrag
 Doktorarbeit: Fahrlässigkeit bei Konkursdelikten

Fahrlässigkeit bei Konkursdelikten

Sorgfaltspflichten der handelsrechtlichen Buchführung und ihre Bedeutung im Konkursstrafrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 213 Seiten

Der Wert der vorliegenden Dissertation liegt in den erarbeiteten dogmatischen Grundlagen. […] Fehlte es bislang an einem Orientierungsmaßstab zur Konkretisierung und Anwendung des § 283 Abs. 1 Nr. 5, nicht nur i.V.m. Abs. 4 Nr. 1 oder Abs. 5 Nr. 1 StGB, so könnte sich diese Lücke mit der [...]

in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 9/2000
FahrlässigkeitKaufmannKonkursRechtswissenschaftStrafbarkeitÜberschuldung
 Forschungsarbeit: Aspects of English Law in Contract

Aspects of English Law in Contract

Implementation of Spousal Arrangements in Divorce Proceedings

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 204 Seiten

This thesis focuses on the law concerning contracts made between spouses in an attempt to provide for their future after a breakdown of their marriage. This is described against the historical evolution of the permitted limits to which they could…

AbsprachenEhevertragEnglisches RechtGroßbritannienMediationRechtswissenschaft
 Dissertation: Sozialistische Rechtsanwendung

Sozialistische Rechtsanwendung

Dargestellt an der sozialistischen Rechtstheorie und der Rechtssprechung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 200 Seiten

In den begrenzten Bereichen, in denen der Einigungsvertrag die Fortgeltung ehemaligen DDR-Rechts vorsieht, bereitet die Rechtsanwendung in der DDR praktische Probleme. Offen bleibt nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Systeme vieler…

RechtRechtsfortbildungRechtswissenschaftSozialismus
 Festschrift: Festschrift für Helmut Pieper

Festschrift für Helmut Pieper

Recht - Rechtstatsachen - Technik

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 718 Seiten

Die Beziehungen zwischen Recht und Technik umfassen ein weites Spektrum von Erscheinungsweisen.

Für die Publikation ausgewählt wurden Aufsätze zu Umweltkonflikten, zur Aufbereitung technischer Sachverhalte für Zivil- und…

BodenreformFestschriftKommunikationsrechtKonzernrechtRechtswissenschaftUmweltpolitik
 Forschungsarbeit: Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen

Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen

Staatsaufgabenrechtliche und haushaltsverfassungsrechtliche Probleme unter besonderer Berücksichtigung des Konzessionsmodells

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 308 Seiten

Bund, Länder und Gemeinden stehen zur Zeit unter einem starken Konsolidierungsdruck. Dies ist vielfach Anlass für eine Einbindung Privater in die Finanzierung öffentlicher Infrastruktur, um Einsparungen im Investitionshaushalt zu…

RechtswissenschaftWirtschaftlichkeitsgebot
 Doktorarbeit: Lebensraumschutz nach Europäischem Gemeinschaftsrecht und seine Verwirklichung im deutschen Rechtskreis

Lebensraumschutz nach Europäischem Gemeinschaftsrecht und seine Verwirklichung im deutschen Rechtskreis

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 360 Seiten

Der Autor beschäftigt sich mit Fragen des Schutzes natürlicher Lebensräume durch die Ausweisung von Schutzgebieten. Ausgangspunkt der Untersuchungen sind dabei die Vorgaben des Europäischen Gemeinschaftsrechts, wie sie sich aus der FFH-Richtlinie…

Natura 2000RechtswissenschaftSchutzgebieteUmweltrechtVogelschutz
 Dissertation: Ehrenschutz und Massenmedien

Ehrenschutz und Massenmedien

Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung der englischen, amerikanischen und deutschen Rechtslage

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 308 Seiten

Das Recht der persönlichen Ehre wird in der modernen Informationsgesellschaft immer häufiger durch Veröffentlichungen in Massenmedien berührt und verletzt. Das idealisierende Bild von Presse- und Funkmedien als Vorkämpfer der Meinungsfreiheit hat…

Allgemeines PersönlichkeitsrechtEhrenschutzEhrverletzungMassenmedienMedienunternehmenMeinungsfreiheitPressefreiheitRechtsvergleichRechtswissenschaftSchadensersatzUnterlassung
 Doktorarbeit: Zur Vererbung des Verlustabzuges (§ 10d EStG 1997)

Zur Vererbung des Verlustabzuges
(§ 10d EStG 1997)

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1998, 240 Seiten

Wie kann der Erbe steuerliche Verluste des Erblassers nutzen? Für die Rechtsgestaltung ist diese Frage - nicht zuletzt angesichts der bevorstehenden Vererbungswelle - von eminenter Bedeutung. Ein wesentlicher Teilaspekt ist, ob und wie der…

EinkommenssteuerErbeNachfolgeRechtswissenschaftSteuerlehreSteuerrechtVererbungVerlustabzugVerlustausgleich
 Forschungsarbeit: Grundrechte in Europa

Grundrechte in Europa

Parallele Geltung aufgrund ihrer Rechtsquellen

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 1997, 64 Seiten

Die Grundrechte werden europäisiert. Wie alle anderen Rechtsbereiche müssen auch sie sich den Herausforderungen der europäischen Einigung stellen. Änderungen betreffen jeden einzelnen Bürger und vor allem die Gerichte. Die Grundrechte des…

EG-VertragEMRKEuropäische MenschenrechtskonventionGemeinschaftsgrundrechteGrundgesetzGrundrechteMenschenrechteRechtswissenschaft