Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Aleksandra Gąciarek
Identitätsentwicklung vs. Identitätskrise in der fremdkulturellen Umgebung
Dargestellt am Beispiel syrischer Migranten in Deutschland
Hamburg 2025, 252 Seiten
Im Zentrum vorliegender Arbeit steht die Forschungsfrage, ob sich die syrischen Migranten, die seit dem Beginn der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 nach Deutschland emigrierten, an die deutsche Kultur adaptiert haben, und wenn ja, in welchem Ausmaß.…
AkkulturationsprozessEnkulturationFallstudieFremdsprachenerwerbIdentitätsentwicklungIdentitätskriseKulturelle IdentitätMehrsprachigkeitMigrationSprachliche Identität
Izzeldin Abas Alaani/Sawsan Kasim Neaama Albadri
المعجم الحديث المتخصص في علم اللغة والمصطلحات في النصوص اللغوية الماني-عربي و عربي-الماني
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2025, 402 Seiten
Das vorliegende Fachwörterbuch befasst sich hauptsächlich mit linguistischen und grammatikalischen Begriffen der modernen deutschen Sprache und ihren Entsprechungen in der arabischen Sprache.
Es enthält mehr als 10.400 linguistische…
ArabischDeutschFachwörterbuchLinguistikPhilologieWörterbuch
Marek Ľupták
Mehrnamigkeit und der deutsch-slowakische Sprachkontakt
Sprachpragmatische und sozioonomastische Studien zur Toponymie der Umgebung von Kremnica (Kremnitz)
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2025, 294 Seiten
„Dass Eigennamen eine Art Faszination bedeuten, kann jeder, der eine Fremdsprache studiert, bestätigen. […] Ähnlich wird das menschliche Gehirn zum Nachdenken angeregt, wenn man auf einer Landstraße im Auto unterwegs die Ortstafeln wahrnimmt.…
Deutsche PhilologieDeutsche SprachinselHauerlandNamenkundeOnomastikOrtsnamenforschungSprachkontaktToponomastik
Nataliia Barabash
Ukrainisch-deutsche Zweisprachigkeit: Sprachkontaktphänomene
Eine qualitative Studie zur kontrastiven Sprachwissenschaft
Hamburg 2025, 198 Seiten
Wegen der mangelnden Forschungen im Bereich ukrainisch-deutschen Sprachkontakts ist diese qualitative empirische Studie von großer Bedeutung. Im Rahmen dieser Forschung wird versucht, einige der zahlreichen offenen Fragen bezüglich der…
DeutschErstspracheGermanistikMehrsprachigkeitSlawistikSprachkontaktSprachkontaktphänomeneUkrainischVergleichende SprachwissenschaftZweisprachigkeit
Andjelka Krstanović
Furcht und Katharsis der Autorschaft: Peter Handkes Langsame Heimkehr
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Hamburg 2025, 190 Seiten
„Insgesamt ist dieses Werk von Andjelka Krstanović vor allem sehr klar und übersichtlich verfasst, um, wie auch ihre Monographie über die bisherige Entwicklung desselben Autors, als unverzichtbares Handbuch für Handkes reifes Werk zu…
AutofiktionDeutsche LiteraturLiteraturwissenschaftNarrationPeter HandkePoetik
Josef Hofmaier
κίνησις als physiologisches Prinzip bei Aristoteles
Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2025, 316 Seiten
Inwiefern kann κίνησις (kinêsis, „Bewegung“ oder „Veränderung“) in dem Sinne, wie Aristoteles sie versteht, mit der heutigen naturwissenschaftlichen Disziplin der Physiologie in Verbindung gebracht werden? [...]
AristotelesGräzistikNaturphilosophie
Rainer Hillenbrand
Hamburg 2025, 252 Seiten
Paul Heyses literarisches Schaffen war immer umstritten. Konnte er es in seiner Jugend weder den spätromantischen, noch den jungdeutschen Kritikern recht machen, wurde er im Alter zum Hauptgegner der Naturalisten. Dennoch meinte Fontane, er werde…
KunstkritikLiteraturgeschichtePaul HeysePoetischer RealismusWalchensee
Romain Roland Eto
Deutsche Lehnwörter in zwei Fàŋ-Bətí-Sprachen Kameruns: Èwòndò und Búlù
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2025, 288 Seiten
In der Linguistik werden seit einiger Zeit vor allem integrierte Modelle propagiert, die das Ergebnis von Sprachkontakt anhand einer Reihe von Parametern prognostizieren. Allerdings findet Sprachkontakt nicht unter Laborbedingungen statt und die…
AfrikanistikBantuBúlùFàŋ-BətíGermanistikLehnwörterLehnwortforschungMorphologiePhonologieSemantikSprachkontaktforschungSprachwissenschaftÈwòndò
Aneta Jurzysta
Leopold von Sacher-Masoch und Frank Wedekind
Hamburg 2024, 252 Seiten
Der Archetypus der dämonischen Femme fatale lässt sich mühelos in jeder Epoche und in nahezu allen Kulturen nachweisen, er tritt besonders häufig in der Literatur und in der Malerei, in der filmischen Kunst und in der Musik, in der Wissenschaft…
Femme fataleFrauenbildLiteraturwissenschaftModerneWeiblichkeit
Aneta Jurzysta
Heinrich Mann
Hamburg 2024, 212 Seiten
Das vorliegende Buch wird dem Bild der Femme fatale in Heinrich Manns Romanen Die Göttinnen oder die drei Romane der Herzogin von Assy und Professor Unrat gewidmet und stellt den zweiten Teil einer sehr umfangreichen Untersuchung dar, die 2010…
Femme fataleFrauenbildHeinrich MannLiteraturwissenschaftModerneWeiblichkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft