»Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse«
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Tobias Rafael Finke
FinTechs als Finanzplatzakteure in Berlin und Frankfurt am Main
Zwischen Kooperation und Wettbewerb mit Banken
Band 227, Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10568-4
Diese Untersuchung befasst sich aus einer finanzgeographischen Perspektive mit der Entwicklung der FinTech-Standorte in Deutschland. Für die Darstellung der Entwicklung von FinTechs an [...]
Jens Weghake
Eine experimentelle Untersuchung zur Preissetzung auf Plattformmärkten
Band 226, Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10678-0
Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich im digitalen Wandel. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielen Plattformen, die vielfach auf disruptive Weise bestehende Strukturen [...]
Chong Dae Kim
Three Essays on Housing Market Analysis in Germany
Band 225, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10354-3
This book is made up of three distinct papers, all of which focus on real house prices in Germany. The German economy is especially interesting for this endeavor as real house prices, [...]
Dennie Oertel
Zur Optimalität von Währungsintegration selbstständig bleibender Staaten
Das Beispiel Europa
Band 224, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10238-6
In dieser Studie wird die Europäische Währungsunion aus historischer und theoretischer Sicht untersucht. In einem ersten Schritt wird die Theorie optimaler Währungsräume dargestellt und ihre [...]
Wiebke Roß
Die Bedeutung kognitiver Beschränkung im Rahmen des Holdup-Problems
Theoretische Grundlagen und experimentelle Evidenz eines Mechanism-Design-Ansatzes
Band 223, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9972-7
Ein aktueller vertragsökonomischer Diskurs besteht in der Fragestellung, ob Verträge geeignet sind, das Holdup-Problem im Rahmen kooperativer und spezifischer Investitionen zu lösen. Die [...]
Nicole Stotz
Die Rolle von Wechselkosten im Systemgeschäft
Wirkung von Wechselkosten auf die Kundenbindung unter Betrachtung des Einflusses von Preisinstrumenten. Empirische Untersuchung aus Perspektive der Industrieökonomik und des Marketings
Band 222, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9856-0
Aufgrund des Paradigmenwechsels vom Produkt- zum Systemanbieter im Industriegüterbereich, wird die Bindung der Kunden als einer der wesentlichen Erfolgstreiber immer wichtiger. Hierbei stellt [...]
Jochen Kasper
An Evaluation from an Economic Perspective
– in englischer Sprache –
Band 221, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9797-6
Until today Bitcoins are enjoying increasing popularity in the media and in reality. They are not regulated and only exist virtually. The maximum amount of Bitcoins in circulation is [...]
Philipp von Thunen
Band 220, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9764-8
Von Zentralbanken geht ein starker Einfluss auf Aktienmärkte aus. Hierbei ist ein gegenläufiger Zusammenhang bekannt: Sinkt das Zinsniveau unerwartet, steigen die Aktienkurse und umgekehrt. In [...]
Manfred Groh
Die Neuordnung der zwischenstaatlichen Finanzbeziehungen in der Bundesrepublik Deutschland
Band 219, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9750-1
Die Neuordnung der zwischenstaatlichen Finanzbeziehungen ist für die Funktionsfähigkeit eines Föderalismus von elementarer Bedeutung. Ob dabei die derzeitige Gliederung der Bundesrepublik [...]
Petra Butz
Akzeptanz eines gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland aus der Perspektive angrenzender ,Mehrverdienender‘
Band 218, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9606-1
Nach jahrelangen gesellschaftlichen und wirtschaftspolitischen Debatten wurde Ende 2013 im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD auch in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |