»Sportrecht in Forschung und Praxis«
Schriftenreihe aus dem Gebiet
Verwaltungsrecht & Sozialrecht
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Gregor Jentsch
Beteiligungsmöglichkeiten im Sport unter Berücksichtigung verbandsrechtlicher Beschränkungen
Eine Analyse der aktuellen rechtlichen Strukturen im Profifußball
Band 27, Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10570-7
Die Abhandlung gibt einen umfassenden Überblick über die aktuell diskutierten verbandsrechtlichen Beschränkungen von Beteiligungsmöglichkeiten im Sport und untersucht deren Vereinbarkeit mit [...]
Jonas Stadtmüller
Der Transfer von Lizenzfußballspielern und seine Versicherung
Band 26, Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9802-7
Der Spielertransfer im Lizenzfußball hat enorme wirtschaftliche Bedeutung. Die Anzahl der transferierten Spieler steigt ständig und auch die Ablösesummen erreichen stetig neue Dimensionen. [...]
Florian Bargmann
Weiterveräußerungsverbote bei Inhaberkarten i. S. d. § 807 BGB aus zivil- und strafrechtlicher Sicht
Eine Untersuchung am Beispiel von Tickets für Fußballspiele der Bundesliga
Band 25, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9584-2
Fußballspiele der Bundesliga werden pro Saison von mehr als 13 Millionen Zuschauern besucht. Von diesen sind einige aus nachvollziehbaren Gründen an einem Weiterverkauf interessiert, andere [...]
Liane Hartung
Die Arbeitnehmereigenschaft von Mannschaftssportlern
Band 24, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9393-0
Wenn ein Beschäftigter als Arbeitnehmer einzustufen ist, zieht dies arbeits-, sozialversicherungs- sowie steuerrechtliche und damit einhergehend ökonomische Konsequenzen für die [...]
Julius Y. Becker
Die nationale Umsetzung in Deutschland und die Vereinbarkeit mit deutschem Recht
Band 23, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9277-3
Im Jahr 2008 erging durch den internationalen Sportgerichtshof CAS das sogenannte Webster-Urteil, das zum Teil als „Erdbeben“ oder auch als „neue Revolution im Fußball“ bezeichnet wurde. [...]
Julian Fischer
Die Weiterveräußerung von Eintrittskarten
Zulässige Unterbindung des Ticket-Zweitmarktes durch den Veranstalter?
Band 22, Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9230-8
Der „Schwarzmarkt“ mit Eintrittskarten wächst und hat sich in den letzten Jahren zu einem Dauerthema für Wissenschaft und Praxis entwickelt. Während früher der Tickethandel auf den [...]
Christopher Wiencke
Inhalt und Grenzen des Direktionsrechts bei Arbeitsverträgen mit Berufssportlern
Band 21, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9181-3
Sport ist heutzutage ein wichtiger Sektor des Arbeitslebens. Arbeitsverträge mit Berufssportlern weichen jedoch von klassischen Arbeitsverträgen in besonderer Weise ab. Der Berufssportler ist [...]
Anna Vorspohl
Band 20, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9121-9
Der Reitsport erfreut sich sowohl in Deutschland als auch im Nachbarland Österreich großer Beliebtheit. An fast jedem Wochenende im Jahr finden Turnierveranstaltungen im ganzen Lande statt. [...]
Annett Schulz
Doping als strafbare Gesundheitsgefährdung
Ein Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und Australien
Band 19, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8908-7
Doping bildet ein Dauerthema in den Medien. Die vermeintlich sauberen Sportler von damals entpuppen sich im Nachhinein als Betrüger. In den letzten Jahren sind auch die Machenschaften der [...]
Alexander Steinforth
Band 18, Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8625-3
Die Möglichkeiten, sich als Investor an einem Fußball-Club zu beteiligen, unterscheiden sich grundlegend zwischen England und Deutschland: Während hinsichtlich der Vereine aus der britischen [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | ... | ![]() |
![]() ![]() |