Unsere Sponsoring-Aktivitäten

Einige Informationen über die Sponsoring-Aktivitäten des Wissenschaftsverlags Dr. Kovač.

Unverbindl. Publikationsangebot

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für den Zweck der Erstellung Ihres Angebots zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiteres in der Datenschutzerklärung.

Buchtipps

Doktorarbeit: Die umsatzsteuerliche Behandlung der Sachspenden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Leistungsfähigkeitsprinzips

Die umsatzsteuerliche Behandlung der Sachspenden unter Berücksichtigung der Vorgaben des Leistungsfähigkeitsprinzips

Hamburg , 190 Seiten

[…] Die Arbeit zeigt deutlich auf, von welchen Erwägungen das Umsatzsteuerrecht getragen wird und dass diese für den Tatbestand der Sachspenden als Ersatz für die Entsorgung und Vernichtung von Gegenständen allesamt nicht passen. […]…

in: Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen,
Buchtipp
Dissertation: Einflussfaktoren auf die Drittmitteleinwerbung

Einflussfaktoren auf die Drittmitteleinwerbung

aus Sicht der einwerbenden Professorinnen und Professoren

Hamburg , 446 Seiten

„Fördergelder als Finanzgrundlage für Forschungsprojekte haben im deutschen Wissenschaftssystem im vergangenen Jahrzehnt erheblich an Bedeutung gewonnen. Der Wettbewerb um diese Drittmittel von Ministerien und Förderorganisationen wird zunehmend…

Dissertation: Die Digitalisierung und Nutzung wissenschaftlicher Werke in Bibliotheken

Die Digitalisierung und Nutzung wissenschaftlicher Werke in Bibliotheken

Hamburg , 216 Seiten

[…] Positiv fällt der durchgehend klare und flüssige Schreibstil des Autors auf, der es auch dem Nichtjuristen ermöglicht, die komplexe Thematik nachzuvollziehen. […] Für Bibliothekarinnen und Bibliothekare bietet der Band […] eine…

in: Auskunft – Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information,
Lebenserinnerung: Die Alster, die Elbe und ‘ne Hamburger Deern

Die Alster, die Elbe und ‘ne Hamburger Deern

Lebenserinnerungen von 1914 bis heute

Hamburg , 144 Seiten

Ilse Hinrichsen wurde am 19.7.1914 in Hamburg geboren, also zu Beginn des ersten Weltkrieges. An diese Zeit hat sie nicht viele Erinnerungen. Dass sie dem Mörder Harmann, der in Hamburg schon verschiedene junge Menschen getötet hatte, beinahe…