3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Wissenskompetenz

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Wissensvorsprung für Nationale Tourismusorganisationen (Dissertation)Zum Shop

Wissensvorsprung für Nationale Tourismusorganisationen

Die Einführung von Wissensmanagement zum Aufbau von Market Intelligence für die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen

Strategisches Management

Vor dem Hintergrund eines wachsenden Verdrängungswettbewerbs, eines zunehmenden Strukturwandels des touristischen Angebots, einer starken Veränderung der Nachfrageseite und der Einführung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien sehen sich Nationale Tourismusorganisationen zunehmend mit der Notwendigkeit konfrontiert, ihre bisherigen Aufgaben an die neuen Markterfordernisse anzupassen und um sich so weiterhin auf dem Markt behaupten zu können. Insbesondere die Disintermediation vergrößert die Ausschaltungsgefahr in der Tourismusbranche und sorgt für eine neue…

BetriebswirtschaftslehreDestinationsmanagementKnowledgemanagementKompetenzaufbauMarket IntelligenceNationale TourismusorganisationenNTOsReorganisationStrategisches ManagementTourismusmanagementWettbewerbsvorteileWissenskompetenzWissensmanagement
Die Nichtarbeitnehmer im Betriebsverfassungsrecht (Dissertation)Zum Shop

Die Nichtarbeitnehmer im Betriebsverfassungsrecht

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

"Nunquam retrorsum! = Niemals zurück!" Diesen altertümlichen militärischen Grundsatz hatte einst Klaus Adomeit als die scheinbar geheime Philosophie des Arbeitsrechts ausgemacht. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Bei einer ganzen Reihe von Beschäftigungsverhältnissen besteht heute keine betriebsverfassungsrechtliche Arbeitnehmereigenschaft. Die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses. Die Beschäftigten sind Nichtarbeitnehmer im Betriebsverfassungsrecht. Daraus ergibt sich ein oft beklagtes Dilemma: Während die Existenzberechtigung des Betriebsverfassungsrechts und…

ArbeitnehmerbegriffArbeitnehmerüberlassungBeteiligungsrechteBetriebsverfassungsrechtBetriebswirtschaftslehreFreie MitarbeiterKompetenzaufbauNichtarbeitnehmerRechtswissenschaftReorganisationWahlrechtWissenskompetenz
Wissensorientierte Unternehmenssteuerung (Doktorarbeit)Zum Shop

Wissensorientierte Unternehmenssteuerung

Entwicklung einer systemischen Management- und Controllingperspektive

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Vielerorts werden die Implikationen der Informationsökonomie für Märkte und die Gesellschaft diskutiert. Dabei hat sich der nächste Entwicklungsschritt längst vollzogen: Wissensökonomie ist bereits Realität und sie impliziert komplexe Veränderungen hinsichtlich der Art und Weise einer nachhaltigen Steuerung von Unternehmen. Vor diesem Hintergrund zeigen sich konzeptionelle Lücken klassisch wertorientierter Steuerungsansätze. Diese stellen letztlich die Eignung strikter Wertorientierung selbst zur Umsetzung einer wissensorientierten Steuerung infrage. Diese Zusammenhänge…

Balanced ScorecardBetriebswirtschaftslehreControllingIntellectual CapitalKnowledge ManagementNachhaltigkeitPerformance ManagementUnternehmenssteuerung