Wissenschaftliche Literatur Frühkindliche Erziehung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Rahel Dreyer
Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Deutschland und Frankreich
Strukturen und Bedingungen, Bildungsverständnis und Ausbildung des pädagogischen Personals im Vergleich
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Das Werk beschreibt die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in Deutschland und Frankreich. Dabei werden beide Länder auf folgende Aspekte hin untersucht:
Welche Strukturen und Bedingungen der institutionellen Früherziehung kennzeichnen das jeweilige Land? Welche Konzepte und Traditionen prägen den frühkindlichen Bildungsbereich in der Geschichte und Gegenwart? Welche Ausbildung hat das pädagogische Personal? Welche bildungspolitischen Diskussionen werden aktuell geführt?In einem anschließenden Quervergleich werden ausgewählte…AusbildungBildungsverständnisFörderungFrühkindliche BetreuungFrühkindliche BildungFrühkindliche ErziehungFrühpädagogikPädagogikPsychologieSoziologie
Natalia Lemdche
Bilderbücher, die stark machen – resilienzförderliches Potenzial von Bilderbüchern
Entwicklung von Qualitätskriterien und deren produktorientierte Anwendung –
eine kriterienorientierte Analyse
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
In diesem Werk befasst sich die Autorin mit dem resilienzförderlichen Potenzial von Bilderbüchern und verfolgt das Ziel, auf der Grundlage der theoretisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse der Resilienz-, Coping- und Bilderbuchforschung Qualitätskriterien für resilienzförderliche Bilderbücher zu entwickeln, sie auf ihre Anwendbarkeit anhand ausgewählter Buchbeispiele exemplarisch zu überprüfen und Empfehlungen für die Forschung sowie Praxis daraus abzuleiten. Dabei wird auf die Hypothese abgestellt, dass das traditionelle Bilderbuch als literarisch-ästhetisches Mittel in…
BewältigungsstrategienBilderbuchBilderbuchforschungBilderbücherCopingCopingstrategienElementarpädagogikFrühkindliche ErziehungFrühkindliche FörderungFrühpädagogikKind stärkenProblembilderbuchResilienzResilienzförderungMaša Vidmar / Manja Veldin
Early Childhood Education and Care Teacher Education in Europe
Trends, Perspectives and Guidelines
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
This monograph provides an in-depth and comprehensive overview of trends, perspectives and guidelines regarding early childhood education and care (ECEC) teacher education in Europe along with some other aspects of ECEC systems. By providing a sound empirical framework through comparative analysis of five European countries – Slovenia, Sweden, Spain, Cyprus and Italy – while also placing their situation in a broader European context, it fills a research gap in the field. The important added value of this monograph are the empirically supported European policy guidelines…
autism spectrum disordersAutismusCurriculacurriculaEarly childhood education and careECECErzieherErziehungswissenschaftEU-VergleichEU comparisonFrühkindliche ErziehungFrühpädagogikLehrerteachersunitary and separate systemHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft