Medizin & Gesundheitswissenschaft
Bücher über »Verbraucher«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Mareike Banka
– Eine methodenintegrative Untersuchung –
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6328-5
Informationen spielen für die Lebensmittelauswahl eine zentrale Rolle. Neben Printmedien ist es die Verpackung, die für den Verbraucher eine besonders wichtige Informationsquelle für Ernährungsfragen darstellt. Die Verpackung bietet jedoch ihrerseits wiederum eine Fülle von Informationen und ...
Altern, Ernährungsinformationsverhalten, Lebensmittelauswahl, Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben, NKS II-Daten, Ökotrophologie, Qualitative Interviews, Sekundäranalyse, Verbraucher 60+, Verbraucherinformation, Verknüpfung / Triangulation von Daten

Nada Bodiroga-Vukobrat, Gerald G. Sander & Sanja Barić (Hrsg./eds.)
Schriften zum Sozial-, Umwelt- und Gesundheitsrecht
Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-5220-3
Im März 2000 verankerte die Lissabon-Strategie die offene Methode der Koordinierung im Bereich der Beschäftigungs- und Sozialpolitik. Später wurde die OMK auf weitere Bereiche wie Bildung, Gesundheitswesen, Sozialwesen, Rentenversicherung, Verbraucherschutz etc. übertragen. Doch was ist die ...
Arbeitsrecht, Bildungspolitik, Bologna-Prozess, Europäische Union, Gesundheitsrecht, Gesundheitswesen, Harmonisierung, Lissabon, Lissabon-Strategie, Offene Methode der Koordinierung, OMK, Politikkoordinierung, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Rentenversicherung, Soft Law, Sozialrecht, Sozialrechtsvergleichung, Verbraucherrecht, Wirtschaftswissenschaft

Annika Könen
Grenzüberschreitender Versandhandel mit Humanarzneimitteln
Rechtliche Aspekte des Versands aus dem europäischen Ausland an Endverbraucher in Deutschland
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3728-6
Wenige Jahre nach der Liberalisierung des Versandhandels mit Arzneimitteln in Deutschland durch das GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) scheinen die vorangegangenen jahrelang erbittert geführten Auseinandersetzungen um die Zu- oder Unzulässigkeit des Versandhandels mit Arzneimitteln fast schon ...
Arzneimittelrecht, Arzneimittelsicherheit, Arzneimittelversandhandel, Gesundheitswissenschaft, Grenzüberschreitender Versandhandel, Inverkehrbringen, Kompensationsanspruch, Medizin, Medizinrecht, Pickpoints, Planbarkeit, Rechtswissenschaft, Verbraucherschutz, Vergleichbarer Sicherheitsstandard, Versanderlaubnis

Eine Auswahl unserer Fachbücher.