Bücher über »Value Based Management«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Jonas Bielefeldt
Schriftenreihe zum Business Development
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10642-1
Over the past decade, society has witnessed an increasing expansion of service economies as manufacturing (i.e., product-oriented) companies break free from their product-based business model and move toward more service-oriented value creation as a result of several economic, technological, and ...
Access-Based Services, Adoption Barriers, Business Development, Cross-National Adaption Behaviour, Management, Marketing, Product-Manufacturing Companies, Service Business Model Innovation

Belinda Martschinke
The Benefit for Patients From a Value-based Perspective
A Critical Reflection With Particular Attention to Early Benefit Assessment and Patient Coaching
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9816-4
Wie kann im Gesundheitswesen ein Mehrwert generiert werden, insbesondere mit einem Fokus auf Coaching-Programmen für Patienten mit Diabetes Typ 2? Ein systematischer Überblick enthüllt die Effektivität verschiedener Diabetes Coaching-Programme weltweit und untersucht Best Practice ...
AHP, Analytic Hierarchy Process, Benefit, Diabetes Typ 2, Early benefit assessment, Frühe Nutzenbewertung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaft, Patient centricity, Patient coaching, Patientencoaching, Patientenpräferenzen, Patientenzentrierung, Patient preferences, Value-based

Nico Wiegand
Platform Adoption in System Markets
Empirical Insights into the Drivers of Network Effects and Their Impact on Consumer Choice
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7511-0
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung haben Systemgüter erheblich an Bedeutung gewonnen. Smartphones, Tablets, eBooks, Spielekonsolen und Wearables – sie alle werden als Systeme bestehend aus einer Plattform (Hardware) und kompatiblen Komplementärprodukten (Software) vermarktet. Je ...
Adoptionsforschung, Business Management, CBC, Choice-Based-Conjoint-Analyse, Durchsetzung von Innovationen, Erwartungen, Hardware / Software Systeme, Latent Class, Marketing, Netzwerkeffekte, Perceived Value Model, Spielekonsolen, Strukturgleichungsanalyse, Systemgüter, Unterhaltungselektronik

Stefan Schroll
Wertorientierte Unternehmenssteuerung in Unternehmen mit operativer Projektleistungstätigkeit
Konzeption einer Projektsteuerungsgröße zur hierarchieübergreifenden Integration der Wertorientierung am Beispiel eines Unternehmens im industriellen Anlagengeschäft
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6961-4
Unternehmen mit operativer Projektleistungstätigkeit, wie zum Beispiel der Anlagenbau oder die Bauwirtschaft, sind durch eine spezifische Art der Leistungserstellung geprägt, die sich wesentlich von der mehrheitlich vorzufindenden Serienfertigung anderer Unternehmen unterscheidet. Die Art der ...
Industrielles Anlagegeschäft, Operative Projektleistungstätigkeit, Projektmanagement und -controlling, Projektsteuerungsgröße, Value Based Management, Wertorientiertes Controlling, Wertorientierte Unternehmensführung

Christian Faupel
Wertorientierte Unternehmensführung
Problemstellungen und ihre Lösungsmöglichkeiten
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-5933-2
"Das Konzept der wertorientierten Unternehmensführung erfreut sich auch in der Unternehmenspraxis einer hohen Relevanz und Beliebtheit. Dem Autor gelingt es, wissenschaftliche Erkenntnisse zur Lösung praktischer Problemstellungen zu nutzen, wodurch diese Ausarbeitung eine außergewöhnlich hohe ...
Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Controlling-Instrumente, Shareholder Value, Strategisches Controlling, Value Based Management, Wertorientierte Unternehmensführung

Markus Neumann
Wertorientiertes Informationsmanagement
Empirische Erkenntnisse und ein Referenzmodell zur Entscheidungsunterstützung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-6081-9
Die interne IT/IS-Funktion der Unternehmen hat sich in den letzten Jah- ren aufgrund der Adaption professioneller Strukturen zu einem zuverlässigen Dienstleister von an den Kundenanforderungen ausgerichteter IT/IS-Services entwickelt. Im Zuge dieser Entwicklung wird die technische ...
Delphi-Studie, Fallstudie, Informationsmanagement, Interne IT-Dienstleister, IT-Business Value, IT-Management, IT-Organisation, IT-Wertbeitrag, Referenzmodell, Resource-based view, Wertorientierung, Wirtschaftsinformatik

Murat Ayaz
Wert- und risikoorientierte strategische Planung und Kontrolle
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5760-4
Die wert- und risikoorientierte Unternehmensführung wird in der betriebswirtschaftlichen Praxis und Theorie seit langem intensiv diskutiert. Trotz der zahlreichen Diskussionen werde diese Führungskonzepte jedoch nur in unzureichendem Ausmaß im Rahmen der strategischen Planung und Kontrolle ...
Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Economic Value Added, Risikokennzahlen, Risikomanagement, strategische Kontrolle, strategische Planung, Unternehmensberatung, Value based Management, Wertmanagement, Wertorientierung

Florian Riedel
Value-based Mergers & Acquisitions-Management
Die Steigerung des Shareholder Value durch M&A
Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-4966-1
Das aus dem Englischen stammende Begriffspaar "Mergers & Acquisitions" (M&A) bezeichnet Transaktionen, bei denen Unternehmen andere Unternehmen kaufen bzw. Unternehmen miteinander fusionieren. Ein Beispiel hierfür ist die 2009 durchgeführte Akquisition des niederländischen Energieversorgers ...
Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, M&A, M&A-Prozess, Mergers & Acquisitions, Shareholder Value, Synergiebewertung, Synergieidentifizierung, Synergien, Unternehmensbewertung, Wertorientiertes M&A-Management, Wertorientiertes Management, Wertorientierte Unternehmensführung

Florian Krol
Wertorientierte Unternehmensführung im Mittelstand
Eine empirische Analyse von Einfluss- und Wirkungsfaktoren
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4698-1
Die mittelständische Unternehmensführung sieht sich vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung, verstärktem Wettbewerb und erschwertem Kapitalzugang nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktkrise gesteigerten Anforderungen ausgesetzt. Diesen Anforderungen können ...
Betriebswirtschaftslehre, Mittelständische Unternehmen, Mittelstand, Partial Least Squares, Small and Medium Enterprises, Value Based Management, Wertmanagement, Wertorientierte Unternehmensführung, Wertorientierung

Susan Böhl
Eine ganzheitliche führungsprozessorientierte Konzeption zur Unterstützung der Implementierung einer wertorientierten Unternehmensführung
Schriftenreihe Rostocker Beiträge zu Controlling und Rechnungswesen
Hamburg 2006, ISBN 978-3-8300-2362-3
Wertorientierung hat sich in einer zunehmend globalisierten (Welt und) Wirtschaft als ein Leitbegriff moderner Unternehmensführung weitgehend durchgesetzt. Als Wertorientierung wird dabei die Ausrichtung der Unternehmensführung auf eine entscheidende Steigerung des Unternehmenswertes verstanden. ...
Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Shareholder Value, Value Based Management, wertorientiertes Controlling, wertorientierte Unternehmensführung, Wertorientierung

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.