Bücher über »Steuerungstheorie«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Karen Kück
Die sozialwissenschaftliche Steuerungstheorie und privatrechtliche Gesetzgebung
Der aktienrechtliche Umgang mit Vorstandsentscheidungen als Beispiel
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8734-2
In zahlreichen Publikationen der letzten Jahre zum Wirtschaftsrecht finden sich unvermittelt Begriffe wie „Steuerungsversagen“ oder „Steuerungsinstrument“. Es handelt sich dabei um begriffliche Spillover-Effekte aus der Verwaltungsrechtswissenschaft, in der die sozialwissenschaftliche ...
Aktienrecht, Entscheidungstheorie, Gesetzgebungslehre, Governance, Interdisziplinarität, Methodenlehre, Privatrecht, Rechtstheorie, Steuerungstheorie, Unternehmerische Entscheidungen, Verhaltensökonomie, Verwaltungsrechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht

Frank Feddermann
Ökonomische Nutzung regenerativer Ressourcensysteme
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2005, ISBN 978-3-8300-1613-7
Der kontrollierte Eingriff in ein Ökosystem geschieht bis heute überwiegend auf der Basis von Einspezies-Modellen. Der in der Agenda 21 formulierten Forderung nach einer "besonderen Berücksichtigung ökologischer Interdependenzen" kommt diese Modellform nicht nach, da von interspezifischen ...
Fischfang, Multispezies-Systeme, Optimale Steuerungstheorie, Regeneration, Ressourcen, Systemoptimierung, Unelastischer Kapitalstock, Volkswirtschaftslehre

Bonsiep
Strategische Steuerung und die Rollen des mittleren Managements
Hamburg 2002, ISBN 978-3-8300-0627-5
Die Ansichten zur Bedeutung des mittleren Managements gehen auseinander. Gilt es, hierarchische Strukturen grundsätzlich zu überwinden und die sprichwörtliche "Lehmschicht mittleres Management" weit gehend abzubauen? Oder stellt das mittlere Management ein maßgebliches Flexibilitäts-, ...
Betriebswirtschaftslehre, Hierarchie, Managementsysteme, Organisationsstruktur, Rollentheorie, Steuerungstheorie, Strategisches Management

Eine Auswahl unserer Fachbücher.