Bücher über »Ritalin«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Marielen Anna Josefa Wesselmann
Pharmakologisches Neuroenhancement aus verfassungsrechtlicher Sicht
Analyse grundrechtlicher Interessen im Lichte der neuropharmakologischen Leistungsstimulation
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10364-2
Die Autorin befasst sich mit der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit des pharmakologischen Neuroenhancement aus Sicht der selbstbestimmen, der fremdbestimmten sowie der einvernehmlichen Leistungsstimulation. Zunächst werden die gängigsten, zur Leistungsverbesserung zweckentfremdeten ...
Doping, Gehirndoping, Grundgesetz, Grundrechte, Leistungsstimulation, Neuroenhancement, Neuropsychopharmaka, Pharmakologie, Rechtswissenschaft, Ritalin, Selbstoptimierung, Verfassung, Verfassungsrecht, Wunschmedizin

Ekkehart Jenetzky
Bewegungsmessung bei hyperaktiven Kindern
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Hamburg 2004, ISBN 978-3-8300-1692-2
Der Zappelphilipp oder das hyperaktive Kind ist in aller Munde. Kann man diese Unruhe wirklich messen? Oder ist sie nur eine willkürlicher Beschreibung für auffällige Kinder? Gibt es wirklich ein technisches Gerät, das die Diagnostik und Therapie der Kinder praktisch unterstützt? Dieses Buch ...
Aktographie, Hyperaktivität, motorische Unruhe, Psychologie, Radaraktometer, Ritalin, Verhaltensbeurteilung, Zappelphilipp

Eine Auswahl unserer Fachbücher.