Betriebswirtschaft
Bücher über »Rechtsvergleichung«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | > | >> |
Philipp Karl Kepper
Die Implementierung des Authorized OECD Approach im nationalen Recht
Eine rechtsvergleichende Analyse der Rechtsordnungen der Bundesrepublik Deutschland, der Niederlande und des Vereinigten Königreichs
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9612-2
Mit dem „Authorized OECD Approach“ hat in das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen ein Konzept Einzug gehalten, das für Zwecke der Gewinnabgrenzung Leistungsbeziehungen zwischen unselbständigen Unternehmensteilen in ähnlicher Weise abrechnet wie Transaktionen zwischen verbundenen ...
Authorized OECD Approach, Betriebsstätte, Deutschland, Gewinnabgrenzung, Implementierung, Innentransaktionen, Niederlande, OECD-MA 2010, Rechtsvergleich, Rechtsvergleichung, Rechtswissenschaft, Vereinigtes Königreich

Huailing Zhang
Die Rechtspflichten der Leitungsorgane der geschlossenen Kapitalgesellschaften
Ein Vergleich der gesetzlichen Regelungen im deutschen GmbHG, im Entwurf einer Verordnung der EU für die Privatgesellschaft und im chinesischen Gesellschaftsgesetz
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9123-3
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die KMU zu verbessern gilt als das gemeinsame Ziel der europäischen, deutschen und chinesischen Gesetzgeber. Dafür gelten die Rechtspflichten der Unternehmensleitung bei geschlossenen Kapitalgesellschaften als ein zentrales Regulierungsinstrument. Eine ...
Chinesisches Kapitalgesellschaftsrecht, Chinesisches Recht, Directos‘ Duty, Duty of Care, Duty of Dilligence, Europäische Privatgesellschaft, Geschlossene Kapitalgesellschaft, Gesellschaftsgesetz, Gesellschaftsrecht, GmbHG, Leitungsorgan, Rechtspflichten der Leitungsorgane, Rechtsvergleichung, Sorgfaltspflicht, spE, Treuepflicht

Nicole Verena Heilemann
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung für Rechtsanwälte
Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf der Grundlage eines Vergleichs mit der Registered Limited Liability Partnership für Rechtsanwälte nach dem Recht des Staates New York, USA
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9722-8
Berufshaftung, Gesellschaftsrecht, New York, Partnerschaftsgesellschaft, Rechtsanwälte, Rechtsvergleichung, Registered Limited Liability Partnership, USA, Wettbewerbsfähigkeit

Uli Bleisteiner
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7564-6
Insolvenzrechtliche Vorschriften eines Landes gelten grundsätzlich nur innerhalb der eigenen staatlichen Grenzen. Im Unterschied hierzu machen Insolvenzfälle nicht zwangsläufig an Landesgrenzen halt. Durch die Zunahme internationaler Handels- und Wirtschaftsbeziehungen kommt es vermehrt zu ...
Europäische Insolvenzverordnung, Grenzüberschreitende Insolvenz, Insolvenzrecht, Internationales Insolvenzrecht, Ley Concursal, Rechtsvergleichung, Spanisches Konkursrecht

Andreas M. Königshausen
Squeeze-out in den USA und Deutschland
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6636-1
Der Zwangsausschluss von Minderheitsaktionären, sog. Squeeze-out, ist ein Thema, das in den letzten Jahren aufgrund der vielen neuen Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis weiter stark an Bedeutung gewonnen hat. Zudem wurde die rechtliche Entwicklung von der tatsächlichen Entwicklung überholt, ...
Abfindung, Aktiengesellschaft, Hauptaktionär, Kapitalmarktrecht, M&A, Mergers & Acquisitions, Minderheitsaktionäre, Rechtsvergleichung, Transaktion, Übernahme, Wirtschaftsrecht, Zielgesellschaft, Zwangsausschluss

Jia Yuan
Gemeinschaftsunternehmen im europäischen, amerikanischen und chinesischen Kartellrecht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6200-4
In der kartellrechtlichen Praxis kommt der Anwendung von Kartellverboten und Vorschriften der Fusionskontrolle auf die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen zunehmend eine wichtige Rolle zu. Sowohl das europäische Wettbewerbsrecht als auch das amerikanische Antitrustrecht enthalten Regelungen ...
Antimonopolrecht, Antitrustrecht, Europäisches Wettbewerbsrecht, Gemeinschaftsunternehmen, Joint Venture, Kartellrecht, Rechtsvergleichung, Wirtschaftsrecht

Magdalena Kryzel
Das Kapitalschutzsystem der deutschen GmbH und der polnischen spółka z o.o. nach der Reform
Eine rechtsvergleichende Analyse von Stammkapital, Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6249-3
Das Werk befasst sich mit der Problematik des Kapitalschutzes in einer Kapitalgesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschland und Polen. Die besondere Bedeutung, die dieser Materie zukommt, erklärt sich aus der für diese Gesellschaftsform typischen Konstellation, eines persönlichen ...
Deutschland, Gesellschaftsrecht, GmbH, Handelsrecht, Kapitalaufbringung, Kapitalerhaltung, Kapitalschutz, MoMiG, Polen, Recht der Kapitalgesellschaften, Rechtsvergleichung, Spółka z o.o., Stammkapital

Timo Fahrion
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5831-1
Die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften innerhalb des europäischen Binnenmarkts ist von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Eine ganz besondere Rolle spielen dabei die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich (die sog. relations franco-allemandes). Nicht ...
Actions de Préférence, Aktienrecht, Aktionärsrechte, französisches Aktienrecht, Gesellschaftsrecht, Grenzüberschreitende Verschmelzungen, Internationales Gesellschaftsrecht, Liberalisierung des Aktienrechts, Rechtsvergleichung, Rechtswissenschaft, Umwandlungsrecht, Verschmelzungsrichtlinie, Vorzugsaktien, Wettbewerb der Rechtsordnungen

Christoph Diesel
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5593-8
Luxemburg hat schon früh die Vorreiterrolle in einem immer stärker zusammenwachsenden Europa übernommen. Durch den Wegfall der Grenzen im Rahmen des Schengener Abkommens und die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs öffnete sich ein Wirtschaftsraum der nahezu uneingeschränkt ...
Gesellschafterhaftung, Gesellschaftsrecht, Luxemburg, MoMiG, Rechtsvergleichend, Rechtsvergleichung, Rechtswissenschaft, S.à r.l., Société à responsabilité limitée, Steichen, Winandy

Ursa Müller
Private Antitrust Damages Actions in the US, Germany and at the European Community Level
Americanisation or Europeanisation of Antitrust Laws and Their Extraterritorial Enforcement Under Recent Reform Initiatives
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-5332-3
The author analyses the systems of private antitrust damages actions in the United States of America, Germany and at the European Community level. Treble damages actions in the US have set the international standard for private antitrust damages claims. However, the re-evaluation of private ...
Antitrust, Damages Claims, Extraterritorialität, Extraterritoriality, follow-on actions, Kartellrecht, Kartellrechtsdurchsetzung, passing-on, Private Enforcement, Private Schadensersatzklagen, Rechtsvergleichung, Rechtswissenschaft, VO 1/2003 (EG), Vorteilsausgleichung

<< | < | 1 | 2 | 3 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.