Bücher über »Progressive Muskelentspannung«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Sebastian Rauschner
Kontemplative Praktiken: Achtsamkeit und Meditation im Kontext von Kindheit und Adoleszenz
Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10510-3
Können Kinder und Jugendlichen durch das regelmäßige Einüben bestimmter Entspannungsverfahren dabei unterstützt werden, mit den wachsenden Herausforderungen des schulischen sowie privaten Alltagslebens besser umzugehen? Können Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive ...
Aufmerksamkeitsstörung, Autogenes Training, Entspannungsverfahren, Erziehungswissenschaft, Konzentrationsprobleme, Pädagogik, Progressive Muskelentspannung, Psychische Belastung, Psychohygiene, Psychologie, Selbstfürsorge, Stressreduktion, Transzendentale Meditation

Daniel van Ackern
Psychoendokrinologische Evaluation eines kombinierten Entspannung/Mentaltraining-Workshops unter Wettkampfbedingungen im Muay Thai
Schriften zur Sportpsychologie
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6705-4
Das Konstrukt der Wettkampfangst und ihre Auswirkungen auf die Leistung im Sport sind seit langem Gegenstand der Forschung. Im Bereich des Kampfsports, und dabei insbesondere in Vollkontaktsportarten jenseits der etablierten olympischen Disziplinen, gibt es noch wenige Untersuchungen über die ...
Boxen, Kampfsport, Leistungsoptimierung, Mentales Training, Muay Thai, Progressive Muskelentspannung, Sportpsychologie, Trainingsweltmeister, Wettkampfleistung, Wettkampfstabilität

Eine Auswahl unserer Fachbücher.