Bücher über »Online-Werbung«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Michael Bathen
Überwindung der negativen Effekte umfangreicher Angebote im Online-Handel
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9457-9
Noch nie gab es die Möglichkeit aus einer Angebotsfülle zu wählen wie heute. Konsumenten können online auf das Angebot von Anbietern aus der ganzen Welt zugreifen und unter Zuhilfenahme von Informationen aus unterschiedlichen Quellen vergleichen. Durch diese Möglichkeiten werden Konsumenten in ...
Bounded Rationality, BWL, Choice Overload, Construal Level Theory, E-Commerce, Empfehlungssysteme, Entscheidungsverhalten, Information Overload, Konsumentenüberlastung, Konsumentenverhalten, Marketing, Online-Handel, Online-Werbung, Online Community, Online Consumer Reviews, Online Marketing

Siham El Kihal
Product Return Management in Online Retailing
Electronic Commerce, Marketing & Finance
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9401-2
Online retailers are challenged by high return rates and the associated return costs. At the same time, they do not know whether their efforts should end with policy formulation, or if subsequent active return management has the potential to further improve profits. They also face several ...
Customer Management, E-Commerce, Online-Werbung, Online Marketing, Online Retailing, Product Returns, Retailing, Return Management, Return Rates, Returns

Resit Karaaslan
Strafbare Werbung bei Online-Auktionen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8863-9
Die klassischen Normen des Verbraucherschutzstrafrechts sind zu einer Zeit entstanden, als für Produkte „offline“ geworben wurde. Der Siegeszug des Internets wirft die Frage auf, ob § 263 StGB (als zentrale Norm des Täuschungsschutzstrafrechts) und § 16 Abs. 1 UWG (als zentrale Norm des ...
Betrug, Irreführung, Marktortprinzip, Online-Werbung, Richtlinie 2005/29/EG, Störerhaftung, Strafanwendungsrecht, Strafrecht, Straftatverhinderungspflicht, Täuschung, Telemediengesetz, Verbraucherleitbild, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzstrafrecht, § 16 Abs. 1 UWG

Jörg Burkhardt
Kampagnenmanagement in Social Networks
Kundengewinnung und Kundenansprache am Beispiel von Versicherungsunternehmen
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8713-7
Die sich im Zuge der fortwährenden Etablierung von Online-Anwendungen und der Digitalisierung schnell verändernden Kundenanforderungen stellen auch Versicherungsunternehmen vor neue Herausforderungen, da sich Social Networks im Kampagnenmanagement zu einem essenziellen Interaktionskanal für ...
Customer-Relationship-Management, Facebook, Kampagnenmanagement, Marketing, Multimethodische Forschung, Netzwerkforschung, Netzwerktheorie, Online-Werbung, Online Marketing, Qualitative Forschung, Quantitative Forschung, Social Media, Social Networks, Soziale Medien, Soziale Netzwerke, Versicherungen, XING

Carlo Thiel
Finden und gefunden werden – Marken- und Lauterkeitsrechtsschutz bei Online-Werbung
Eine Untersuchung der Rechtsprobleme beim Online-Marketing, insbesondere im Bereich des Keyword Advertising mit Blick auf die jüngste Rechtsprechung des EuGH und einem Vergleich mit der Beurteilung des Problems in anderen Ländern
Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8599-7
Herkömmliche Werbung in Printmedien, Hörfunk und Fernsehen verliert in der jüngeren Vergangenheit zunehmend an Bedeutung für Werbende und Verbraucher. Während die damit zu erzielenden Umsätze rückläufig sind, sind bei Werbung im Internet von Jahr zu Jahr bemerkenswerte Steigerungen zu ...
EuGH, Handelsrecht, Initial Interest Confusion, Keyword Advertising, Markenfunktionen, Markenrecht, Meta-Tags, Online-Werbung, Search Engine Marketing, Suchmaschinen-Marketing, Wirtschaftsrecht

Thomas Görtz
Keyword Advertising and Dynamic Pricing
An Integrated Model and its Application to an Online Market Place
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8000-8
The emergence of Keyword Advertising as a special form of personalized online advertisement has played an indispensable role in the success of web search engines. The costs for Keyword Advertising are determined by a generalized auction that is conducted for every single search query entered in by ...
Dynamic Pricing, Dynamic Programming, Keyword Advertising, Marketing, Online-Werbung, Online Marketing, Online Market Place, Revenue Management, Search Engine Marketing, Sponsored Search, Stochastic Simulation, Wirtschaftsinformatik

Annika Schudak
Nutzergenerierte Produktbewertungen im Web 2.0 als Verbraucherinformation
Eine verbraucherpolitische Betrachtung
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8103-6
Das Web 2.0 ist mittlerweile fester Bestandteil des alltäglichen Lebens der meisten Menschen in Deutschland. Jeder kann sich im Internet aktiv beteiligen. Kauferfahrungen können nicht mehr nur im direkten Gespräch an Freunde und Bekannte weitergegeben werden, sondern erreichen im Internet eine ...
Betriebswirtschaftslehre, Glaubwürdigkeit, Informationsverhalten, Marketing, Mundwerbung, Online-Werbung, Online Consumer Reviews, Online Marketing, Produktbewertungen, Verbraucherinformation, Verbraucherpolitik, Web 2.0

Christian M. Kahl
You Create Attention to Attract Attention – Viral Marketing of Digital Music in Social Networks
Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7762-6
Die Digitalisierung hat die Erstellung, das Marketing und den Konsum von Musik fundamental und nachhaltig verändert. Digitale Technologien erlauben es jedem Einzelnen, Musik zu machen, und direkt über das Internet zu verbreiten und zu bewerben. Musik ist mobil und allgegenwärtig geworden: ...
Digitale Musik, Digitalisierung, Informationsüberladung, Marketing, Mobile Geschäftsprozesse, Mobiles Marketing, Mund-zu-Mund Propaganda, Musik, Musikmarketing, Online-Werbung, Online Marketing, Soziale Medien, Soziale Netzwerke, Virales Marketing, Wirtschaftsinformatik

Nadia Abou Nabout
Optimal Search Engine Marketing
Electronic Commerce, Marketing & Finance
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6412-1
This book focuses on search engine marketing (also called paid or sponsored search), which has grown into a multibillion-dollar business that attracts $1 of every $2 spent on online marketing. The author’s aim is to provide advertisers with recommendations on how to optimize their company’s ...
Betriebswirtschaftslehre, E-Commerce, Internet Marketing, Marketing, Online-Werbung, Online Marketing, Paid Search, Sponsored Search, Suchmaschinenmarketing, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft

Sandra Silvertant
Eine empirische Analyse am Beispiel von KMU der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5637-9
Der Erfolg einer Innovation ist abhängig davon, ob sie von Konsumenten angenommen wird. Das Wissen der Konsumenten sowie insbesondere die Interaktion zwischen Konsumenten und Hersteller bereits in der Phase der Ideengenerierung werden als zentrale Faktoren für erfolgreiche Innovationsprozesse ...
(Online-) Ideenwettbewerb, (Produkt-) Innovationen, Betriebswirtschaftslehre, Brauindustrie, Consensual Assessment Technique, Ideengnerierung, KMU, Kreativität, Kundenintegration, Lead User, Lebensmittelindustrie, Online-Werbung, Online Marketing, Open Innovation, Schnelllebige Konsumgüter (FMCG)

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.