Bücher über »Mobile Marketing«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Johannes Hanisch
Eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung der Wirkung automobiler Produktgestaltung am Beispiel des Fahrzeuginnenraums
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9394-7
Das Design von Automobilen gehört zu den zentralen Kauftreibern von Automobilmarken und Fahrzeugmodellen. Dabei spielen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität und der Ausdruck von Markenwerten durch das Automobildesign eine wichtige Rolle. Für ein erfolgreiches Markenmanagement ...
Auto, Automobil, Automobildesign, Automobilmarketing, Automotive Interieur Design, Automotive Interior Design, Betriebswirtschaft, Brand Management, Car Design, Fahrzeuginnenraum, Fahrzeuginnenraumgestaltung, Management, Markenmanagement, Marketing, Produktgestaltung, Verhaltenswissenschaft

Philipp Spreer
The Adoption of Interactive Service Technologies
Empirical Evidence from the Retail Industry
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9264-3
Digitization is assumed to be the most far-reaching social and economic revolution since time immemorial and highly impacts the appearance of brick-and-mortar retailing. Interactive service technologies are expected to be particularly promising elements of the digital transformation in retailing. ...
Absatz, Akzeptanz, Akzeptanzbarrieren, Akzeptanzforschung, Digitales Marketing, Digitalisierung, Handel, In-Store Marketing, Marketing, Mobile Verkaufsassistenten, Point-of-Sale, Retail Industry, Service-Qualität, Service-Technologie, Tablet, Technologie

Markus Hogenmüller
Immobilienmarketing im medialen Zeitalter von Web 2.0
Eine kritische Analyse für Makler
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7929-3
Immobilienmarketing hat sich in den letzten Jahren in seiner Bedeutung und in der Ausgestaltung seiner Instrumente stark verändert. Ein erheblicher Wandel im Medienbereich, ausgelöst durch die Kombination aus technischen Neuerungen und einem veränderten Nutzerverhalten, hat die Immobilienbranche ...
Facebook, Immobilienmakler, Immobilienmarketing, Immobilienvermarktung, Innovatives Marketing, Interaktives Marketing, Mobile App, Mobile Marketing, Neue Medien, Smartnet, Social Media, Soziale Medien, Twitter, Virales Marketing, Web 2.0, YouTube

Christian M. Kahl
You Create Attention to Attract Attention – Viral Marketing of Digital Music in Social Networks
Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7762-6
Die Digitalisierung hat die Erstellung, das Marketing und den Konsum von Musik fundamental und nachhaltig verändert. Digitale Technologien erlauben es jedem Einzelnen, Musik zu machen, und direkt über das Internet zu verbreiten und zu bewerben. Musik ist mobil und allgegenwärtig geworden: ...
Digitale Musik, Digitalisierung, Informationsüberladung, Marketing, Mobile Geschäftsprozesse, Mobiles Marketing, Mund-zu-Mund Propaganda, Musik, Musikmarketing, Online-Werbung, Online Marketing, Soziale Medien, Soziale Netzwerke, Virales Marketing, Wirtschaftsinformatik

Marc-Oliver Reeh
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6448-0
Near Field Communication, kurz NFC, steht für eine Technologie, die von vielen Marktteilnehmern als wichtigster Trend und Erfolgsfaktor im Mobile Commerce der nächsten Jahre gehandelt wird. Zum Einsatz kommen soll NFC für diverse mobile Anwendungen, wie Payment, Ticketing und Location Based ...
Akzeptanzforschung, Innovationsmanagement, Internet der Dinge, Kausalanalyse, Konsumentenverhalten, Marketing, Marketing-Mix, Mobile Commerce, Mobile Payment, Multivariable Statistik, Near Field Communication, Radio Frenquency Identification, Smart City, Technikfolgenabschätzung, Wirtschaftswissenschaft

Mike Radmacher
Transparente mobile Empfehlungssysteme
Gestaltung und Einfluss auf die Kundenbindung mobiler Dienste
Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-4736-0
"We are drowning in information and starving for knowledge". Das Zitat des amerikanischen Forschers John Naisbitt charakterisiert das Dilemma des heutigen Informationszeitalters. Durch die Informationsgesellschaft und der damit verbundenen Fülle an verfügbaren Informationen ist die Suche nach ...
Aufmerksamkeitsökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Design Science, Gestaltung mobiler Dienste, Google, Internet, Kundenbindung, Mobile Dienste, Mobile Empfehlungssysteme, Mobile Marketing, Mobilfunk, Neue Institutionsökonomie, Online, Online Marketing, Suchmaschinen, Transparenz, Vertrauen

Andreas Albers
Commercialisation of Context-Sensitive Mobile Attention in Mobile Media Markets
Market Engineering Recommendations for Mobile Marketing Providers
Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-5347-7
In a society of growing information overflow, it becomes increasingly difficult for enterprises to attract the attention of consumers for marketing campaigns promoting their products and services. In this regard, mobile media offers advertisers a highly personal communication channel to their ...
Attention Economy, Betriebswirtschaftslehre, Context-Sensitive Mobile Marketing Campaigns, Context Information, Electronic Market Engineering, Information Intermediaries, Miobile Internet, Mobile Advertising, Mobile Data Communications, Mobile Marketing, Mobile Marketing Provider, Mobile Media, Mobile Media Markets, Mobilfunk, Wirtschaftsinformatik

Dietmar Georg Wiedemann
Entwicklung und empirische Überprüfung einer Theorie zu Mobile Viral Marketing
Ein Methoden-Mix
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4614-1
Mobile Viral Marketing folgt dem Grundprinzip des klassischen Word-of-Mouth und überträgt dieses Prinzip in den Kontext mobiler Kommunikationstechniken. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für das Marketinginstrument zu schaffen. Mittels eines Methodenmix aus qualitativer Grounded Theory ...
Grounded Theory, Informatik, Kommunikation, Konsumentenverhalten, Marketing, Mobile Marketing, Mobile Viral Marketing, Mobilfunk, Online-Werbung, Online Marketing, Theorie, virale Effekte, Virales Marketing, Viral Marketing, Wirtschaftsinformatik, Word of Mouth

Henrik Fälsch
Neue Optionen und Anforderungen in der Leistungsgestaltung durch Ubiquitous Computing
Referenzmodell und Nutzertypologie
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-2957-1
Mit dem Begriff Ubiquitous Computing wird vor allem in der Informatik ein aktueller Techniktrend beschrieben, der die Leistungsentwicklung der Unternehmen in Zukunft maßgeblich beeinflussen wird. Das Ubiquitous Computing umfasst dabei technologische Entwicklungen, in deren Mittelpunkt Anwendungen ...
Ambient Intelligence, Anbieterintegration, Betriebswirtschaftslehre, Context Aware Service, Informatik, M-Commerce, Marketing, Mensch-Maschine-Interaktion, mobiler Datenzugriff, Nachfragereinschätzungen, Netzwerke, Nutzertypologie, Nutzerverhalten, Ubiquitous Computing, Vernetzung

Monika Kriewald
Situationsabhängiges mobiles Customer Relationship Management
Analysen - Wettbewerbsvorteile - Beispiele
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3150-5
Kotler stellte bereits Ende der 80er Jahre lapidar fest: "The mass market is dead." Wohin hat sich das Marketing entwickelt? Welche Marketingrichtungen ermöglichen eine dauerhafte Kundenbindung? Welche Technik ist zur Zeit für ein Individualmarketing einsetzbar? Wo liegen die Wettbewerbsvorteile ...
Betriebswirtschaftslehre, CRM, Customer Relationship Management, Geschäftsmodell, Kontextmarketing, Mobile Business, Mobile Commerce, Mobilfunk, Situationsmarketing, Wertschöpfungskette, Wettbewerbsvorteil

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.