Bücher über »Management«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Darlene Whitaker
Luxury-Co-Branding: Eine Analyse der Bedeutung und Wirkung von Luxusmarken in Co-Branding-Allianzen
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10762-6
Aston Martin kooperiert mit Toyota, Prada mit LG, Ferrari und Puma kooperieren ebenfalls. Die Liste an Luxusmarken, die sich im Rahmen sog. Co-Branding-Allianzen mit starken Marken aus dem Nicht-Luxusbereich zusammenschließen, lässt sich problemlos weiterführen. Auch gehen immer mehr Luxusmarken ...
Co-Branding, Co-Branding-Allianzen, Konsumentenverhalten, Luxury-Co-Branding, Luxusmanagement, Luxusmarken, Luxusmarkenkooperation, Markenmanagement

Anna Levsen
Das Krankenhauswahlverhalten von Notfallpatienten
Eine theoretische Auseinandersetzung und empirische Analyse
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10672-8
Ein Großteil des stationären Fallwachstums in Krankenhäusern kommt über Notfallzuführungen zustande. In Kombination mit einer stark steigenden Inanspruchnahme von Krankenhäusern gegenüber anderen Leistungserbringern in der Notfallversorgung, ergibt sich die Frage nach dem Wahlverhalten von ...
Discrete-Choice-Experiment, Entscheidungstheorie, Gesundheitsökonomie, Krankenhaus, Krankenhausmanagement, Krankenhauswahl, Krankenhauswahlverhalten, Notaufnahmen, Notfallambulanz, Notfallpatienten, Patientenpräferenz, Präferenzmessung, Wahlentscheidung

Jonas Bielefeldt
Schriftenreihe zum Business Development
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10642-1
Over the past decade, society has witnessed an increasing expansion of service economies as manufacturing (i.e., product-oriented) companies break free from their product-based business model and move toward more service-oriented value creation as a result of several economic, technological, and ...
Access-Based Services, Adoption Barriers, Business Development, Cross-National Adaption Behaviour, Management, Marketing, Product-Manufacturing Companies, Service Business Model Innovation

Janina Petri-Krisor
Optimizing Job Advertisements to Create an Attractive Employer Brand
Studien zum Konsumentenverhalten
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10688-9
.Arbeitgeberattraktivität, Betriebswirtschaft, Brand-oriented company management, Brand values, Business studies, Congruent, Content analysis, Employer Attractiveness, Employer Branding, Human Resources, Incongruent, Inhaltsanalyse, Inkongruent, Instrumental attributes, Instrumentelle Attribute, Kongruent, Markenorientierte Unternehmensführung, Markenwerte, Marketing, Online job advertisements, Online Stellenanzeigen, Person-Organisation Fit, Personalwesen, Selbstkonzept, Self-concept, Symbolic attributes, Symbolische Attribute

Ralf Daum (Hrsg.)
Stand und Perspektiven der Digitalisierung von Kirchenverwaltungen
Schriften zum digitalen Verwaltungsmanagement
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10708-4
Seit einigen Jahren prägt der Begriff „Digitalisierung“ die Diskussionen um Modernisierung von Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft. Der kirchliche Sektor fand dabei bislang wenig Beachtung, obwohl die evangelische und katholische Kirche in Deutschland einen enormen gesellschaftlichen, ...
Bistum, Digitalisierung, Electronic Government, Informationstechnologie, Kirche, Kirchenverwaltung, Landeskirche, Management, Open Government, Organisationsentwicklung, Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Verwaltungsmodernisierung, Wirtschaftsinformatik

Jana Blštáková, Richard Bednár, Hana Gažová Adamková, Zuzana Joniaková, Ivana Ljudvigová, Ildikó Némethová, Zuzana Skorková
Human Resources Management 4.0
Architecture, Roles, Leadership, and Business Models
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10628-5
Industry 4.0, whose essence lies in massive digitalization, mutual communication and cooperation between people, automatization, appliances and products, will fundamentally affect not only the way in which the economy will produce but also the way people work. Therefore it is very demanding on ...
Business Administration, Business Models, Economics, Führung, Geschäftsmodell, HR Architecture, HR Architektur, HR Management, HR Roles, HR Rollen, Human Resources, Humanressourcen, Leadership, Management, Strategie, Strategy of HRM, Wirtschaftswissenschaft

Stephan Rusch
Die Eskalationsbedingungen im Kontext von Bossingprozessen
Eine qualitative Studie mit dem Fokus auf die subjektive Wahrnehmung der Betroffenen
Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10868-5
Bei der Betrachtung der modernen Arbeitswelt wird deutlich: Steigende Leistungsanforderungen, demografischer Wandel, rasante technologische Entwicklungen, Fachkräftemangel und mangelnde personelle wie finanzielle Ressourcen sowie die Zunahme psychischer Belastungen bestimmen nicht nur die ...
Arbeits- und Organisationsforschung, Arbeits- und Organisationspsychologie, Bossing, Bossingprozess, Eskalation, Führung, Konflikte, Konfliktforschung, Konfliktmanagement, Mobbing, Psychologie, Sozialwissenschaft

Sophie Wohlhage
AACSB-Accreditation of a German School of Business
A Sensemaking Perspective
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10610-0
Accreditation as part of quality management has become increasingly popular within the sector of higher education – especially in the field of management education. Accreditation processes pursue the idea of continuous improvement through the cyclic assessment of organizations against ...
AACSB-Accreditation, AACSB International, Business education, Business school, Case study, German Higher Education, Higher education management, Hochschulmanagement, International accreditation, Internationale Akkreditierung, Karl W. Weick, Organizational development, Organizational identity, Qualitätsmanagement, Quality management, Sensemaking

Damir Hrnjadović
Entwicklung eines quantitativen Instrumentariums
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10770-1
Unternehmen sehen sich in der heutigen Zeit einem immer dynamisch werdenden Wettbewerb mit einer Vielzahl an Konkurrenten ausgesetzt. Zusätzlich steigen aufgrund neuer Kommunikations- und Informationstechnologien die Anforderungen der internen sowie externen Kunden. Die sich daraus ergebende ...
Betriebswirtschaft, Entscheidungsunterstützung, Komplexität, Komplexitätmanagement, Produktionsprozess, Prozessstandardisierung, Prozessvielfalt, Standardisierung, Standardisierungsentscheidungen, Variantenvielfalt

Karin Tremp
Top Management Team’s Dominant Logic and the Inherent Threat of Strategic Inertia
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10612-4
Decision-Making, Diversification, Dominant Logic, Groupthink, Managerial Cognition, Mental Models, Relatedness, Strategic Inertia, Strategic Management, Strategisches Management

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.