Bücher über »Kontrahierungszwang«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Benjamin Franz
Die „kartellrechtliche Zwangslizenz“ im Verfahren
Geltendmachung eines kartellrechtlich begründeten Kontrahierungszwangs
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-8107-4
Bereits 2009 begannen verschiedene Hersteller von Mobilfunkgeräten, Konkurrenten auf Unterlassung der Benutzung rechtlich geschützter immaterieller Güter in Anspruch zu nehmen. Zugleich wurden bei der EU-Kommission Verfahren gegen marktbeherrschende Inhaber von Schutzrechten geführt. Die ...
Beweisrecht, Deutsches Kartellrecht, Essential Facilities, Europäisches Kartellrecht, Immaterialgüterrecht, Kartellverwaltungsrecht, Kontrahierungszwang, Patentrecht, Zivilprozessrecht, Zwangslizenzeinwand, Zwangslizenzen

Florian Bernd Biesalski
Diskriminierungsschutz und Privatautonomie
Auswirkungen des AGG auf die Wohnraummiete
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5849-6
Nach heftigen – nicht immer sachlichen – Debatten ist am 18.08.2006 das AGG in Kraft getreten. Die Studie beschreibt und analysiert zunächst den Zusammenhang zwischen Diskriminierungsschutz und Privatautonomie und zeigt, dass das im AGG normierte Benachteiligungsverbot weiterer ...
AGG, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Diskriminierungsschutz, Gleichbehandlungspflicht Dritter, Kontrahierungszwang, Materialisierung, Miete, Mietrecht, Privatautonomie, Rechtstheorie, Rechtswissenschaft, Sachlicher Anwendungsbereich, Strukturelle Ungleichheit, Vertragsfreiheit, Vertragsparadigma, Vertragstheorie, Zivilrecht

Larissa Schiller-Hartmann
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5569-3
Die Öffnung des russischen Marktes für ausländische Waren sowie die Massenproduktion werfen die Frage nach dem Schutz des Verbrauchers in Russland auf. Inwieweit ist der Verbraucher als Marktteilnehmer durch die russische Rechtsordnung geschützt? Gegenstand der Studie ist die Untersuchung des ...
Direkthaftung, Hersteller, Kontrahierungszwang, Mangelhaftung, Qualitätsmangel, Rechtswissenschaft, Russisches Recht, Schadensersatz, Verbraucher, Verbraucherbegriff, Verbraucherschutz, Verbraucherschutzrecht, Verkäufer

Arne Christian Heindorf
Die staatliche Aufsicht über Verwertungsgesellschaften
Grundstrukturen, Spezifika, Vergleich zu anderen Aufsichtsformen des Wirtschaftsverwaltungsrechts
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5353-8
Urheberrechte und verwandte Schutzrechte werden von privatrechtlich organisierten Verwertungsgesellschaften treuhänderisch wahrgenommen. Erstmals wird mit dieser Studie die staatliche Aufsicht über Verwertungsgesellschaften nach dem UrhWG monographisch in einen größeren systematischen ...
Doppelter Kontrahierungszwang, Eisenbahnaufsicht, Energiewirtschaftsaufsicht, Faktische Monopolstellung, Kreditwesenaufsicht, Rechtswissenschaft, Staatliche Gewährleistungsverantwortung, Staatsaufsicht, Telekommunikationsaufsicht, Träger staatsentlastender Tätigkeit, Urheberrechtswahrnehmungsgesetz, UrhWG, Versicherungsaufsicht, Verwertungsgesellschaften, Wirtschaftsverwaltungsrecht

Daniel Pflüger
Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers im kündigungsrechtlichen Bestandsschutz
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2004, ISBN 978-3-8300-1631-1
Ein Arbeitnehmer verliert seine Stelle, weil er verdächtigt wurde im Betrieb gestohlen zu haben. Kurz danach findet sich der wahre Dieb. Kann der zu Unrecht verdächtigte seine "Wiedereinstellung" verlangen? Muss der Arbeitgeber ihm gegen seinen Willen einen neuen Vertrag geben, wenn der ...
Arbeitsrecht, Betriebsübergang, Kontrahierungszwang, Kündigung, Kündigungsschutz, Prognose, Rechtswissenschaft, Verdachtskündigung

Müller
Rechtsprobleme eines Anti-Diskriminierungsgesetzes
Unter Berücksichtigung bereits bestehender nationaler und internationaler Normen
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2003, ISBN 978-3-8300-1121-7
Der Autor fasst erstmals die aktuellen Rechtsprobleme eines Anti-Diskriminierungsgesetzes zusammen. Dabei liegt der Schwerpunkt im Arbeitsrecht. Behandelt werden sowohl das schwedische Gesetz gegen Diskriminierungen am Arbeitsplatz, wie der Title VII des amerikanischen civil rights act. Anliegen ...
Diskriminierung, Gleichbehandlung, Kontrahierungszwang, Privatautonomie, Rechtswissenschaft, Richtlinie 2000-43-EG, Richtlinie 2000-78-EG, Title VII Civil Rights Act

Wolff
Der Kontrahierungszwang im deutschen Telekommunikationsrecht
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2002, ISBN 978-3-8300-0566-7
Der viel diskutierte Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt ist maßgeblich auf die sektorspezifische Regulierung dieses Wirtschaftssektors zurückzuführen. Die Vorschriften des Telekommunikationsgesetzes zielen in erster Linie darauf ab, die Märkte zu öffnen und für ökonomischen ...
Deregulierung, Kartellrecht, Liberalisierung, Netzzugang, Rechtswissenschaft, Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post, sektorspezifische Regulierung, Telekommunikationsmarkt, Wettbewerb

Bohnen
Probleme der Strompreiskontrolle aus zivilrechtlicher Sicht
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 1998, ISBN 978-3-86064-807-0
Der Verfasser dieser Studie stellt zunächst dar, warum nach bisherigem Verständnis der Wirtschaftsbereich der Stromversorgung vom Wettbewerb durch die Zulassung von Regionalmonopolen freigestellt war. Doch wurde schließlich von der Bundesregierung eine Gesetzesinitiative auf den Weg gebracht, ...
Äquivalenzproblem, Energierecht, Energiewirtschaftsrecht, Kontrahierungszwang, Rechtswissenschaft, Stromlieferungsvertrag, Strompreiskontrolle, Wirtschaftsrecht, Zivilrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.