Bücher über »Irisch«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Anna Levsen
Das Krankenhauswahlverhalten von Notfallpatienten
Eine theoretische Auseinandersetzung und empirische Analyse
Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10672-8
Ein Großteil des stationären Fallwachstums in Krankenhäusern kommt über Notfallzuführungen zustande. In Kombination mit einer stark steigenden Inanspruchnahme von Krankenhäusern gegenüber anderen Leistungserbringern in der Notfallversorgung, ergibt sich die Frage nach dem Wahlverhalten von ...
Discrete-Choice-Experiment, Entscheidungstheorie, Gesundheitsökonomie, Krankenhaus, Krankenhausmanagement, Krankenhauswahl, Krankenhauswahlverhalten, Notaufnahmen, Notfallambulanz, Notfallpatienten, Patientenpräferenz, Präferenzmessung, Wahlentscheidung

Thomas Schwartz / Zoran Dragičević
Aktualität der Lehrlingsausbildung in Österreich
Eine empirische Studie am Beispiel des österreichischen Einzelhandels
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10826-5
Zwischen den Jahren 1980 und 1996 ist die Zahl der Lehrlinge von 194.000 auf weniger als 120.000 kontinuierlich gesunken. Das stellt einen Rückgang der Lehrlingsstellen von ca. 39 % innerhalb von 16 Jahren dar. Seit 2009 ist eine weitere Abnahme der Lehrlingszahlen erkennbar. Ende 2017 waren ...
Arbeitsrecht, Berufsbild, Berufsschule, Bildung, Demographie, Einzelhandel, Fachkräftemangel, Jugendbeschäftigung, Lehre, Lehre mit Matura, Lehrling, Lehrlingsausbilder, Lehrlingsausbildung, Lehrlingskrise, Österreich, Politik

Tobias Pieper
Kostenmanagement in Energieversorgungsunternehmen
Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung des sektoralen Strukturwandels
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10550-9
Energieversorgungsunternehmen standen und stehen vor massiven Herausforderungen, welche die Energiewirtschaft als Branche disruptiv verändert haben und in Zukunft noch weiter verändern werden. Vor diesem Hintergrund adressiert die Forschungsarbeit das Kostenmanagement in ...
Benchmarking, Betriebswirtschaft, Change Management, Controlling, Empirische Arbeit, Energieversorgungsunternehmen, Energiewirtschaft, Kostenmanagement, Kostensenkungsprogramme, Management Accounting Change, Produktlebenszykluskostenrechnung, Stadtwerke, Strukturwandel, Target Costing, Unternehmensführung

Sara Battke
Ägyptisch-arabische Satire als populäre Gesellschaftskritik und ihre Übersetzung ins Deutsche
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10572-1
Satire spielt in der arabischen Welt anders als gemeinhin angenommen eine wichtige Rolle und bahnt sich mühsam ihren Weg an die internationale Öffentlichkeit. Die Untersuchung der gesellschaftspolitischen ägyptisch-arabischen Satire Ende des 20. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der ägyptischen ...
Ägypten, Ägyptische Gesellschaft, Arabien, Arabische Literatur, Arabische Medien, Arabischer Humor, Arabische Satire, Arabische Stilistik, Arabische Welt, Arabistik, Ihab Tahir, Mahmus al Sa‘dani, Satirische Gesellschaftskritik, Translatologie, Übersetzung

Timo Andreas Knöpfle
Methoden der Datenerhebung in der Verhandlungsforschung
Erkenntnisse und Trends einer literaturbasierten Analyse und Darlegung zukünftiger Perspektiven
Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10512-7
Valide generierte Daten aus Verhandlungen bilden die Grundlage zum Ergründen von Art und Umfang verschiedener Einflussfaktoren auf den Verhandlungsprozess und das Verhandlungsergebnis. Die Wahl einer bestimmten Datenerhebungsmethode wird weitestgehend von der jeweiligen Problemstellung einer ...
Befragung, Betriebswirtschaft, Datenerhebung, Datenvalidität, Empirische Verhandlungsforschung, Erhebungsmethoden, Experiment, Literaturanalyse, Marketing, Triangulation, Verhandlungen, Verhandlungsart, Verhandlungsmanagement

Andreas Feldschmid
Wissensaustausch und Innovativität in Logistikdienstleistungsunternehmen
Eine empirische Analyse potenzieller personen- und unternehmensbezogener Determinanten
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10494-6
Logistikdienstleistungsunternehmen als Outsourcing-Partner der Güterhersteller und als Dienstleister treffen die aktuellen Herausforderungen in doppelter Art und Weise, sodass die Generierung und Umsetzung von Innovationen eine Chance darstellt, neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen. ...
Betriebswirtschaft, Dienstleistungen, Innovation, Innovationsfähigkeit, Innovationsmanagement, Innovativität, Logistik, Logistikdienstleistungsunternehmen, Strategisches Management, Strukturgleichungsmodell, Wissen, Wissensaustausch, Wissensmanagement

Lisa-Marie Dünnebacke
Soziale Arbeit in Kurdistan-Irak und Deutschland – ein Vergleich am Beispiel von Genderstrukturen
Empirische Zugänge im internationalen Dialog
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10496-0
„[…] Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf“ (nach Christian Morgenstern, zitiert in Klein 2016). Diese Studie fungierte als kooperative Arbeit innerhalb eines international angelegten Anbahnungsprojektes, das zwischen einer Hochschule in Deutschland und ...
Binäre Codierung, Deutschland, Exklusion, Genderforschung, Genderstrukturen, Inklusion, Internationaler Dialog, Irak, Kultur, Kulturforschung, Kurdistan, Make-Up Gendered Identities, Social Justice, Soziale Arbeit, Systemtheorie

Viktoriya Bilytska
Empirische Analysen zu Hör-Sehverstehensstrategien bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10330-7
Der Kern dieses explorativen Projektes ist die Erforschung und die Analyse der beim Hör-Seh-Verstehen zum Tragen kommenden Strategien und Schwierigkeiten, die mit Hilfe einer Methodentriangulation (beetween-method) erfasst wurden. Für die Untersuchung kamen Lautes-Denken-Protokolle (bei der ...
DaF-Unterricht, Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachendidaktik, Fremdsprachenunterricht, Hör-Sehverstehen, Hörverstehensstrategien, Kontrastive Forschung, Sehverstehensstrategien, Text-Bild-Bezug, Verstehensstrategien

Christian Hölters
Einfluss volkswirtschaftlicher Indikatoren auf die Preisbildung von ETFs
Eine empirische Untersuchung ausgewählter internationaler Kapitalmärkte
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10564-6
Exchange Traded Funds haben seit ihrer Markteinführung stetig an Verbreitung und Akzeptanz bei Investoren gewonnen. Begünstigt durch ihre Produkteigenschaften lassen sich ETFs auf vielfältige Art und Weise einsetzen und bieten Investoren eine kostengünstige Anlageform, die für unterschiedliche ...
Betriebswirtschaft, Ereignisstudie, ETF, Exchange Traded Funds, Finanzen, Kapitalmarkt, Makroökonomische Indikatoren, Preisbildung, Volkswirtschaftliche Indikatoren

Birgit Bender
Perspektiven der Schulentwicklung: Human Tendencies
Ein Beitrag der Montessori-Pädagogik zu einer inklusiven Didaktik
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10388-8
Inklusion gehört zu den zentralen Themen der Gestaltung einer Schule der Zukunft. Die UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet auch den Bereich Bildung zu einem umfassenden Umdenken. Doch wie kann Inklusion im Sinne des dort formulierten Anspruchs der Teilhabe aller gelingen? Wie also kann ...
Bedeutungsverleihung, Didaktik, Empirische Studie, Freie Wahl der Tätigkeit, Human Tendencies, Inklusion, Inklusive Didaktik, Kosmische Erziehung, Maria Montessori, Mario Montessori, Montessori-Pädagogik, Pädagogik, Qualitative Inhaltsanalyse, Reformpädagogik, Schulentwicklung, Sinngebung

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.