Bücher über »Insolvenzverwaltung«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Sebastian Grootens
Vermögenserwerb von Todes wegen im Insolvenzverfahren und während der Wohlverhaltensperiode
Hamburg 2019, ISBN 978-3-8300-9945-1
.Erbschaft, Insolvenzeröffnung, Insolvenzrecht, Insolvenzverfahren, Insolvenzverwaltung, Motivationsrabatt, Pflichtteilsanspruch, Restschuldbefreiung, Testamentsvollstrecker, Tod, Vermögenserwerb, Vor- und Nacherbschaft, Wohlverhaltensperiode

Alexander Klersy
Outsourcing in der Insolvenzverwaltung
Möglichkeiten und Grenzen der Beauftragung privater Insolvenzverwaltungsdienstleister
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10240-9
Die Insolvenzverwaltung ist eine Branche, welche sich zusehends einer Professionalisierung ausgesetzt sieht. Im Zuge dieser Professionalisierung hat sich rund um die Insolvenzverwaltung eine Dienstleisterindustrie entwickelt, welches es den Insolvenzverwaltern zusehends ermöglicht, eigene ...
Insolvenzanfechtung, Insolvenzanfechtungsermittlung, Insolvenzrecht, Insolvenzverwaltung, Insolvenzverwaltungsdienstleister, Kostenrecht, Österreichisches Insolvenzrecht, Outsourcing, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht

Christina Sander
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9880-5
Die Eigenhaftung des Insolvenzverwalters im Rahmen der Unternehmensfortführung ist ein Thema von besonderer praktischer Bedeutung. Gem. § 1 InsO ist der Erhalt des Schuldnerunternehmens neben der Verwertung des Schuldnervermögens ein gleichrangiges Mittel zur Sicherung der Gläubigerinteressen. ...
Beschränkungsmöglichkeiten, Gläubiger, Haftungsrisiko, InsO, Insolvenz, Insolvenzrecht, Insolvenzspezifische Pflicht, Insolvenzverwalter, Insolvenzverwaltung, Liquiditätsplan, Masseverbindlichkeiten, Rechtswissenschaft, Sanierung, Sorgfaltsmaßstab, Unternehmensfortführung, Zivilrecht

Tessa Hauschild
Begründung von „Masseverbindlichkeiten“ durch den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
Die Problematik der durch den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter im Rahmen einer Betriebsfortführung ausgelösten Verbindlichkeiten
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9806-5
Das Gesetz unterscheidet in § 21 Abs. 1 InsO zwischen dem sog. schwachen und starken vorläufigen Insolvenzverwalter, wobei beide gleichermaßen eine Fortführungspflicht bezüglich laufender Geschäftsbetriebe im Insolvenzeröffnungsverfahren trifft. Während dem starken vorläufigen ...
Betriebsfortführung, Critical Vendor, Einzelermächtigung, Erstarkungsmodell, Gruppenermächtigung, Insolvenzeröffnungsverfahren, Insolvenzrecht, Insolvenzverwaltung, Masseverbindlichkeiten, Rechtswissenschaft, Saudi-Arabien-Entscheidung, Schwacher vorläufiger Insolvenverwalter, Tabakwaren eG-Entscheidung, Treibholz I-Entscheidung, Treuhandkontenmodelle, Vorrang-Ermächtigung, Zivilrecht

Maximilian Sponagel
Informationsrechte des Gläubigers im Insolvenzverfahren
Unter besonderer Berücksichtigung der Informationspflichten des Insolvenzverwalters gegenüber dem Gläubiger
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5848-9
Das Thema "Informationsrechte des Gläubiger im Insolvenzverfahren - unter besonderer Berücksichtigung der Informationspflichten des Insolvenzverwalters gegenüber dem Gläubiger" wurde vom Verfasser bearbeitet, weil die Frage nach den Informationsrechten auf Seminaren, in Prozessen und in der ...
Absonderungsberechtigter, Aktieneinsicht, Auskunft, Auskunfts-Informationsrecht, Auskunftspflicht, Berichtspflicht, Gläubiger, Gläubigerinformation, Information, Informationspflicht, Insolvenzgläubiger, Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Insolvenzverwaltung, Rechtswissenschaft

Ullrich Ehrenberg
Haftungsrisiko des Insolvenzverwalters
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4213-6
Während die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in den vergangenen Jahren leicht rückläufig war, ist das Ausmaß der Rechtsstreitigkeiten, die sich auf eine Schadensersatzpflicht des Insolvenzverwalters beziehen, gewachsen. Anlass ist dafür nicht zuletzt das gegenüber der Konkursordnung in ...
Erfüllungshaftung, Haftung, Haftungsrecht, Haftungsrisiko, Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Insolvenzverwaltung, Konkursverwalter, Masseunzulänglichkeiten, Masseverbindlichkeiten, Negatives Interesse, Positives Interesse, Rechtswissenschaft, Schaden, Schadensersatz, Verschulden, Verschuldenshaftung, Wirtschaftsrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.