Informatik
Bücher über »Informatik«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Ralf Daum (Hrsg.)
Stand und Perspektiven der Digitalisierung von Kirchenverwaltungen
Schriften zum digitalen Verwaltungsmanagement
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10708-4
Seit einigen Jahren prägt der Begriff „Digitalisierung“ die Diskussionen um Modernisierung von Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft. Der kirchliche Sektor fand dabei bislang wenig Beachtung, obwohl die evangelische und katholische Kirche in Deutschland einen enormen gesellschaftlichen, ...
Bistum, Digitalisierung, Electronic Government, Informationstechnologie, Kirche, Kirchenverwaltung, Landeskirche, Management, Open Government, Organisationsentwicklung, Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Verwaltung, Verwaltungsmanagement, Verwaltungsmodernisierung, Wirtschaftsinformatik

Christopher Zaby
Intelligente Geschäftsprozesse im Feedbackmanagement
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10186-0
Ein effektives und effizientes Customer Relationship Management ist in der global vernetzten Wirtschaft unabdingbar. Hierzu gehört auch ein wirksamer Umgang mit Beschwerden, Lob und Anregungen von Kunden durch entsprechend eingerichtete Feedbackmanagementprozesse. Vielen Unternehmen gelingt ...
Analytisches CRM, Beschwerdemanagement, Betriebswirtschaft, Business Intelligence, Closed-Loop-Architektur, Customer Relationship Management, Decision Management, Entscheidungsunterstützung, Feedbackmanagement, Geschäftsprozess, Geschäftsprozessmanagement, Lernendes System, SAP CRM, Service Automation, Wirtschaftsinformatik

Christian Amberg
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9724-2
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Business Intelligence, übernehmen heute die bedarfsgerechte Informationsversorgung des Managements in Unternehmen. Während der letzten Jahre sind komplexe und funktional ausgereifte Lösungen entstanden, um Entscheider bei der ...
Analytische Informationssysteme, BI-System, BPMN, Business Intelligence, Business Process Management, Entscheidungsunterstützung, Fallstudie, Implementierung, Managementprozesse, Prototyping, Prozessbrücke, Prozessmodellierung, Prozessorientierte Informationssysteme, Qualitative Querschnittsanalyse, Wirtschaftsinformatik

Paul Stelzer / Matthias Wißotzki
Enterprise Architecture Management in kleinen und mittleren Unternehmen – Ein Vorgehensmodell
Wie Business-IT-Alignment im Zeitalter der Digitalisierung auch in KMU gelingen kann
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9600-9
Unternehmen jeder Größe müssen schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren, um im Wettbewerb zu bestehen und konkurrenzfähig zu bleiben. Das gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mit Enterprise Architecture Management (EAM) gibt es bereits einen Ansatz, um das ...
BITA, Business-IT-Alignment, Digitale Transformation, Digitalisierung, EAM, Enterprise Architecture Management, KMU, Unternehmensarchitektur, Wirtschaftsinformatik

Patrick Cato
Einflüsse auf den Implementierungserfolg von Big Data Systemen
Ergebnisse einer inhalts- und kausalanalytischen Untersuchung
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9058-8
Big Data Systeme ermöglichen die Verarbeitung von großen und komplexen Datenmengen. Durch die zunehmende Beherrschbarkeit dieser Datenmengen wurden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten geschaffen. Inspiriert von den neuen Anwendungsfeldern wurden in einer Reihe von Unternehmen Big Data Projekte ...
Big Data, Big Data System, Business Intelligence, Erfolgsfaktoren, Implementierungserfolg, Information System Success, IT-Nutzenforschung, Kausalanalytisch, Wirtschaftsinformatik

Melanie Pfoh
Low Energy Living Analytics (LELA)
Business Intelligence in Smart Homes zur Unterstützung eines verbrauchsseitigen Energiemanagements in privaten Haushalten
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-9040-3
Die Forderung nach sparsamem und nachhaltigem Umgang mit Energie sowie der wachsende Wettbewerbsdruck unter den Energieversorgern verlangen ein effizientes Energiemanagement innerhalb moderner Energiesysteme (Smart Grids). Zu diesen gehören auch die privaten Haushalte, die als ...
Analytische Informationssysteme, Business Intelligence, Data-Warehouse-Systeme, Energiemanagement, Energieverbrauch, Feedbacksysteme, Haushalt, Informationsmanagement, Intelligentes Wohnen, Low Energy, Modellierung, Nachhaltigkeit, Smart Energy, Smart Home, Wirtschaftsinformatik

Martin Reifberger
Entwicklung von Data-Warehouse-Systemen für die Wohnungswirtschaft
Modellierug und Aufbau im Kontext raumbezogener Daten
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8753-3
Obwohl der Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS) mittlerweile zum betrieblichen Alltag in Unternehmen gehört, ist ihr Einsatz zumeist auf die Erledigung von Routineaufgaben beschränkt. Eine wesentliche Ursache für ihre geringe Verbreitung in den oberen Führungsebenen von ...
Business Intelligence, Data-Warehouse-Systeme, Datenbanksysteme, Geodaten, Geografische Informationssysteme, Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wohnungswirtschaft

Carlotta Herberhold
Unternehmenskultur zum Enterprise Resource Planning
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8841-7
Die Einführung und Änderung von ERP-Systemen erfordert einen Wandel der Kultur in Anwenderunternehmen. Es fehlt jedoch an einer Konzeptualisierung von ERP-Kulturwerten. Diese Studie ergänzt die Literatur, indem Unternehmenskultur-Werte identifiziert werden, die Unternehmen für einen ...
Continuous Improvement, Enterprise Resource Planning, ERP, Fallstudie, Informationsmanagement, Informationsverarbeitung, Kulturwerte, Organisationskultur, Qualitative Analyse, SAP, Standardanwendungssoftware, Unternehmenskultur, Wirtschaftsinformatik

Daniela Lohaus
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8649-9
Der gestiegene Wettbewerbsdruck führt zu einem wachsenden Bedarf an Datenanalysen im Einzelhandel, um die verfügbaren Ressourcen erfolgreich zu steuern. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Komplexität des Einzelhandels wird ein Verfahren zur Methodenwahl für ...
Betriebstypen, Clusteranalyse, Databases, Data Mining, Diskriminanzanalyse, Einkaufsverhaltensanalysen, Einkaufsverhaltensmuster, Einzelhandel, Knowledge Discovery, Lebensmitteleinzelhandel, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft

Sebastian Sprenger
How Does Enterprise Social Software Affect Intra-Organizational Information Processing?
Current Studies on German-Speaking Enterprises
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8674-1
Die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und Informationen austauschen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Einerseits erwarten sogenannte Wissensarbeiter, zeit- und ortsunabhängig auf ihre Ressourcen zugreifen zu können. Hierfür bietet der technologische ...
Collaboration, Enterprise 2.0, Enterprise Social Software, Information Processing, IT Acceptance, Social Collaboration, Wirtschaftsinformatik

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.