Bücher über »IT-Outsourcing«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | > | >> |
Vujdan El Khatib
Der Einfluss von Kultur auf die Arbeit in verteilten IT-Teams
Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen zur Prävention und Lösung interkultureller Konflikte
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10430-4
Indien, Interkulturell, IT-Outsourcing, IT-Team, Kultur, Kulturwissenschaft, Personalentwicklung, Qualifizierungsmaßnahme, Türkei, Wirtschaftswissenschaft

Alexander Klersy
Outsourcing in der Insolvenzverwaltung
Möglichkeiten und Grenzen der Beauftragung privater Insolvenzverwaltungsdienstleister
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10240-9
Die Insolvenzverwaltung ist eine Branche, welche sich zusehends einer Professionalisierung ausgesetzt sieht. Im Zuge dieser Professionalisierung hat sich rund um die Insolvenzverwaltung eine Dienstleisterindustrie entwickelt, welches es den Insolvenzverwaltern zusehends ermöglicht, eigene ...
Insolvenzanfechtung, Insolvenzanfechtungsermittlung, Insolvenzrecht, Insolvenzverwaltung, Insolvenzverwaltungsdienstleister, Kostenrecht, Österreichisches Insolvenzrecht, Outsourcing, Rechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht

Eva Witt
Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie in China im 21. Jahrhundert
Lösungsansätze zur zeitgemäßen Umsetzung sozialverträglicher Unternehmenspolitik
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8976-6
Einkaufsunternehmen sowie Markenhersteller im Bereich Textil- und Bekleidung sind dem kontinuierlichen Druck eines internationalen Wettbewerbs ausgesetzt. Basierend auf weltumspannenden Waren- und Produktionsketten und unter der Prämisse einer absoluten Kostenreduzierung, zieht die erfolgreiche ...
21. Jahrhundert, Arbeitsbedingungen, Ausbeutung, Bekleidung, Bekleidungsindustrie, China, Codes of Conduct (COC), Corporate Social Responsibility, Konsumverhalten, Outsourcing, Sinologie, Sozialverträglichkeit, Subcontracting, Textil, Textilindustrie, Unternehmenspolitik, Warenbeschaffung

Ole Bröker
Full Service Contracts für industrielle Dienstleistungen
Qualitativ- und quantitativ-empirische Analysen zur praxisnahen Beurteilung des Geschäftsmodells
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-8098-5
Industrielle Dienstleistungen stellen für Investitionsgüterhersteller ein zentrales Instrument zur Wettbewerbsdifferenzierung dar. Zunehmend werden sie jedoch auch als eigenständiger Geschäftsbereich mit attraktiven Renditechancen wahrgenommen. Aber welche Geschäftsmodelle sind zur Vermarktung ...
After-Sales-Service, B2B, Full Service Contracting, Full Service Contracts, Industrielle Dienstleistungen, Innovative Geschäftsmodelle, Instandhaltung, Maintenance, Marketing, Outsourcing, Performance Contracting, Rundum-Sorglos-Vertrag, Servicevertrag

Ubbo Aßmus
Datenschutzrechtliche Anforderungen an die E-Mail-Aufbewahrung im Unternehmen
– Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten –
Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7583-7
Die E-Mail-Kommunikation ist aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Die E-Mail hat in der Unternehmenspraxis den Geschäftsbrief, der mit der Briefpost übermittelt wird, seit geraumer Zeit abgelöst. Aufgrund dessen muss die betriebliche E-Mail, ebenso wie das geschäftliche ...
Archivierung, Aufbewahrung, Beschäftigtendatenschutz, Compliance, Datenschutz, Datenschutzrecht, Dokumentation, E-Mail, Inhaltsdaten, Outsourcing, Privatnutzung, Rechtswissenschaft

Daniela Rubenbauer
– dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten –
Strafrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7738-1
In diesem Buch wird die Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts unter Berücksichtigung des § 43a Abs. 2 BRAO, der Satzungsbestimmung des § 2 BORA und des § 203 Abs. 1 Nr. 3 StGB beleuchtet. In den ersten drei Teilen werden die tatbestandlichen Voraussetzungen der Verschwiegenheitspflicht in ...
Berufsrecht, Korrespondenz per E-Mail/Fax, Normzweck der Schweigepflicht, Outsourcing von Dienstleistungen, Reform der Sachaufklärung, Schutz von Drittgeheimnissen, Strafrecht, Verschwiegenheitspflicht

Markus Peter
– im Kontext europäischer Integration –
Öffentliche Unternehmen und öffentliches Wirtschaftsrecht
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6566-1
Diese Studie befasst sich mit den rechtlichen Grenzen der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie im Rahmen gemeindlicher Wirtschaftstätigkeit. Ausgehend von der Darstellung allgemeiner Grundlagen kommunaler wirtschaftlicher Betätigung wird hierbei untersucht, ob sich aus Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG ...
Art. 28 Abs. 2 S. 1 GG, Europarecht, Gebietsüberschreitung, Gewährleistungsverantwortung, Ingerenzpflichten, Kommunalwirtschaft, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Outsourcing, Privatisierung öffentlicher Aufgaben, Selbstverwaltungspflicht, Verfassungsrecht, Zwangsprivatisierung

Nadine Behncke
Dienstleistungen und Internationaler Dienstleistungshandel
Eine empirische Analyse am Beispiel der Europäischen Union
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6533-3
Mit der Verabschiedung der Strategie von Lissabon im Jahr 2000 und der Dienstleistungsrichtlinie im Jahr 2006 hat die Europäische Union die Bedeutung des Dienstleistungssektors und des Handels mit Dienstleistungen im Europäischen Binnenmarkt für Wachstum und Beschäftigung erkannt und begonnen ...
Arbeitsproduktivität, Dienstleistungshandel, Dienstleistungsrichtlinie, Dienstleistungssektor, Europäische Integration, Europäische Union, Gravitationsmodell, Growth Accounting, Lissabon-Strategie, Offshoring, Outsourcing, Regulierungen, Unternehmensdienstleistungen, Vorleistungen

Jörn Brast
Die Entwicklung eines theoretischen und empirischen BPO-Prozessmodells am Beispiel Mittel- und Osteuropas
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-6026-0
Mit der Zielsetzung Kostenpotenziale zu erschließen, die eigene unternehmerische Flexibilität zu erhöhen und sich vollständig auf die unternehmenseigenen Kernkompetenzen fokussieren zu können, greifen viele Unternehmungen zunehmend auf Outsourcing-Strategien zurück. Ausgehend von ...
Betriebswirtschaftslehre, Business Process Outsourcing, Internationales Management, Nearshoring, Offshoring, Outsourcing, Prozessmanagement, Prozessmodellierung, Strategische Planung, Wirtschaftswissenschaft

Axel Lüsse
Anforderungen an ein externes Controlling von KMU
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5650-8
Das externe Controlling wird weitläufig als eine institutionelle Alternative für den Mittelstand anerkannt. Das Buch hinterfragt, welche nachfrager- und anbieterseitigen Anforderungen an ein externes Controlling gestellt werden, um marktfähige Controlling-Dienstleistungen entwickeln zu ...
Anforderungskatalog, Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Controlling-Anforderungen, Controlling-Beratung, Controlling-Dienstleistung, Dienstleistungsentwicklung, Externes Controlling, KMU, Make-or-Buy, Mittelständische Unternehmen, Mittelstand, Outsourcing

<< | < | 1 | 2 | 3 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.