Technikwissenschaft & Ingenieurwissenschaft
Bücher über »Haltung«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Burcu Özdirik
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8732-8
Die wirtschaftliche Betriebsfähigkeit sowie die Auswirkungen der Umsetzung von Betriebs- und Instandhaltungsstrategien sind relevant für den Erfolg von Offshore Windparks. Die Interaktion verschiedener nicht vorherseh?barer Einflussgrößen (z. B. Anlagenzuverlässigkeit, Standortbedingungen, ...
Betrieb, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Instandhaltung, Instandhaltungsstrategien, Markov Ketten, Offshore Windkraft, Offshore Windparks, Stochastische Prozesse, Transportmittel, Wirtschaftlichkeit, Zugänglichkeit, Zuverlässigkeit

Ina Elisabeth Klingele
Zur Integration der gemeinschaftsrechtlichen Luftreinhalte- und Wasserbewirtschaftungsplanung in das nationale Umweltrecht
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6266-0
Diese Freiburger Studie bildet aus Luftreinhalte- und Wasserbewirtschaftungsplanung den neuen Planungstypus der Umwelt?qualitätsplanung heraus. Sie soll unionsweit im (Luft-)Immissions- und Gewässerschutzrecht die Einhaltung von Gesundheits- und Umweltstandards sichern. Ihr Ursprung liegt im ...
Aktionsplan, Bewirtschaftungsplanung, BlmSchG, Europarecht, Luftqualität, Luftreinhaltung, Maßnahmenprogramm, Planungsrecht, Rechtswissenschaft, Umweltrecht, Wasserbewirtschaftung, Wasserqualität, Wasserrahmenrichtlinie, WHG

Stefan Paternoster
Verkehrsbeschränkungen zur Verringerung der innerstädtischen Feinstaubbelastung
Anforderungen an den Erlass von Verkehrsbeschränkungen und deren Beitrag zur Einhaltung der europarechtlich vorgegebenen Immissionsgrenzwerte
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-5160-2
Das Buch ist den Rechtsfragen eines Themenkomplexes gewidmet, der unter dem Stichwort "Umweltzone" Gegenstand öffentlichen Streits ist. Es geht unter anderem um die viel diskutierte Frage, ob sich der große bürokratische Aufwand bei der Einrichtung von Umweltzonen gelohnt hat. Unbeschadet dieses ...
Abgase, Feinstaub, Feinstaub-Richtlinie, Feinstaubbelastung, Feinstaubplakette, Immissionsbelastung, Immissionsgrenzwert, PM10, Rechtswissenschaft, Umweltzone, Verkehrsbeschränkungen

Cordula Malchin
Durchführung und Durchsetzung von Immissionsgrenzwerten im Luftqualitätsrecht
Dargestellt am Beispiel der Einhaltung der Partikelgrenzwerte (PM10)
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4809-1
Auch wenn die Hochphase der Industrialisierung in den meisten Teilen Europas vorbei ist, stellt die Luftverschmutzung für die europäischen Staaten noch immer eines der Hauptprobleme im Bereich des Umweltschutzes dar. Wie weitreichend die Bedeutung dieser Thematik ist, zeigt sich an der seit ...
Aktionsplan, Drittschutz, Europarecht, Europarichtlinien, Feinstaub, Imissionsschutz, Luftqualität, Luftreinhalteplan, Partikel, Rechtswissenschaft, Subjektive Rechte, Umweltrecht, Umweltschutz, Umweltzonen, Verkehr

Spiegel
Bestimmung möglicher Fabrikationsfehler aus dem Schaltungslayout
Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse
Hamburg 1995, ISBN 978-3-86064-350-1
Bei der Herstellung hochintegrierter Schaltungen muss aus technischen Gründen stets mit Fabrikationsfehlern gerechnet werden, die eine begrenzte Ausbeute der gefertigten Schaltungen zur Folge haben. Daher müssen Schaltungen nach der Produktion auf ihre korrekte Funktion getestet werden. Ein ...
CMOS-Schaltung, Fabrikationsdefekt, Fehlerauftrittswahrscheinlichkeit, Fehlermodell, Ingenieurwissenschaft, Schaltung, Schaltungstest, Technikwissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher.