Bücher über »Generalbundesanwalt«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Angela Busche
Die Zentralisierung polizeilicher Aufgaben auf dem Gebiet der Strafverfolgung beim Bundeskriminalamt
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7116-7
„Innere Sicherheit“, „Staatsschutz“, „Ermittlungen für Zwecke der Strafverfolgung“ – Themen, die der religiöse Terrorismus seit über einem Jahrzehnt auf die politischen Agenden bringt. Aktuell gewinnen sie an Brisanz durch die behördlichen Versäumnisse bei der Enthüllung des ...
BKA, BKAG, Bundeskriminalamt, Bundeskriminalamtgesetz, Bundesstrafgerichtsbarkeit (Art. 95 GG), Generalbundesanwalt, Landeskriminalämter (LKA), Polizei, Staatsrecht, Staatsschutz, Strafgerichtsbarkeit, Strafverfolgung, Terrorbekämpfung, Terrorismus, Zentralisierung, §4 BKAG

Formann
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
Kompetenzen und Organisation der Bundesanwaltschaft zwischen Bundesstaat und Gewaltenteilung
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Hamburg 2004, ISBN 978-3-8300-1416-4
Der Verfasser verfolgt das Ziel, die verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Behörde des Generalbundesanwalts aufzuzeigen. Dabei orientiert sie sich an zwei Grundsätzen des Grundgesetzes, der Gewaltenteilung und dem Bundesstaatsprinzip. Es wird der Frage nachgegangen, ob die Abhängigkeit des ...
Bundesgerichtshof, Bundesstaat, Generalbundesanwalt, Gerichtsverfassungsrecht, Gewaltenteilung, Politischer Beamter, Rechtswissenschaft, Staatsanwaltschaft, Staatsschutz, Strafprozessrecht, Weisungsrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.