Bücher über »Customer Integration«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Johanna Katharina Leite Ferreira
Die Wertkette des Konsumenten – Analyse der Wertentwicklung in kundenseitigen Nutzungsprozessen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9458-6
Das grundlegende Marketingverständnis erfährt einen Wandel. Die Veränderung der Märkte sowie der Rollen und Möglichkeiten der einzelnen Marktteilnehmer erfordert ein kreatives und anpassungsfähiges Bewusstsein. Unternehmen müssen lernen, dass der Kundenprozess nicht nur aus einer Vorkauf- ...
Anbieterintegration, Co-Creation of Value, Customer Value, Konsumenten-Integration, Konsumentenverhalten, Konsumprozesse, Management, Marketing, Nutzungsprozesse, Praktik, Service dominant Logic, Service Experience, Value Co-Creation, Wertentwicklung, Wertkette, Wertschöpfung

Jonas Jasper
Virtual Reality-Based Product Representations in Conjoint Analysis
Empirical Insights into Its Applicability for Early Customer Integration in the Development Process of a Technical Innovation
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8714-4
Die erfolgreiche Entwicklung von Innovationen ist einer der Schlüsselfaktoren für den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Obwohl Unternehmen bis zu 51 % ihres Umsatzes mit Produkten und Services erwirtschaften, die vor weniger als drei Jahren auf den Markt gebracht wurden, ...
Conjoint Analyse, Ingenieurwissenschaft, Marketing, Präferenzmessung, Produktinnovationen, Produktverständnis, Technik, Virtuelle Realität, VR

Sina Forster
Das Phänomen der Kundeneinbindung in unternehmerischen Wertschöpfungsprozessen
Eine Fuzzy-Set QCA der optimalen Kundeneinbindung am Beispiel des industriellen After-Sales-Serviceprozesses
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8174-6
Mit dem Begriff der Kundeneinbindung wird auf keine neue Entwicklung abgezielt, sondern das bekannte Phänomen der Integration von Kunden in die unternehmerischen Wertschöpfungsprozesse beschrieben. Unter dieser Bezeichnung lässt sich eine Vielzahl an Einbindungsformen und -varianten ...
BWL, Crowdsourcing, Customer Integration, Dienstleistungsprozesse, Fuzzy Set QCA, Integrationserfolg, Kundenintegration, Marketing, Serviceprozess

Marcus Niebudek
Kundenintegration bei Finanzdienstleistungen
Eine empirische Untersuchung zur Einbindung von Kunden in den Innovationsprozess
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7763-3
Vor dem Hintergrund des tiefgreifendes Strukturwandels, in dem sich das Privatkundengeschäft deutscher Banken seit einigen Jahren befindet, stellt sich für viele Banken die Frage, wie sie diesen Herausforderungen begegnen sollen, um langfristig erfolgreich sein zu können. Die Bedeutung von ...
Betriebswirtschaftslehre, Customer Integration, Dienstleistungen, Dienstleistungsmanagement, Financial Services, Finanzdienstleistungen, Innovation, Innovationsmanagement, Innovationsprozess, Kundenintegration, New Service Development, Open Innovation

Vivian Pindur
Entstehung und Generierung von Kundenwertpotenzialen im Web 2.0
Eine analytische Betrachtung unter Berücksichtigung des Social Media Monitoring
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6951-5
Durch die weitreichenden Entwicklungen des Social Web hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur ein Wandel im Selbstverständnis des Kunden vollzogen, vielmehr sind auch im Hinblick auf das Customer Relationship Management maßgebliche Veränderungsprozesse zu verzeichnen. Damit einhergehend ist ...
Customer Integration, Customer Relationship Management, Konstrukt Kundenwert, Kundenintegration, Kundenwertpotenzial, Marketing, Social Commerce, Social CRM, Social Media Monitoring, Social Web, Soziale Medien, Web 2.0, Wirtschaftsinformatik

Leonard Wehr
Kundenintegrativer Marketing-Mix
Milieutheorie als Basis von Blue-Ocean- und Lovemark-Strategien
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5905-9
„Unternehmen, die nicht begreifen, dass ihre Märkte von Mensch zu Mensch vernetzt sind, das Gespräch suchen und dabei immer intelligenter werden, verpassen vielversprechende Chancen.“ (Cluetrain Manifest, These 18). Von dieser Ausgangsbasis wird Marketing auf das Fundament Kundenintegration ...
Betriebswirtschaftslehre, Blue Ocean, CRM-Management, Customer Relationship Management CRM, Gesellschaftlich-ökonomischer Wandel, Kundenbedürfnisse, Kundenbindung, Kundenintegration, Lovemark, Marketing, Milieutheorie, Neuromarketing

Maren von Selasinsky
Erfolgsfaktoren des Dienstleistungsexports
Innovatives Dienstleistungsmanagement
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5796-3
Der Dienstleistungssektor ist im Hinblick auf Beschäftigung und Wirtschaftsleistung in allen entwickelten Gesellschaften zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor geworden. Zunehmend werden Dienstleistungen auch exportiert. Unternehmensberater, Ingenieure, Designer, Werbeagenturen, aber auch Hersteller ...
Betriebswirtschaftslehre, Customer Relationship Marketing, Dienstleistungsmarketing, Dienstleistungsqualität, Empirische Erfolgsfaktorenforschung, Export Performance, Hofstede, Industrielle Dienstleistung, Internationales Marketing, Internationalisierung, Kulturdimensionen, Kulturelle Kompetenz, Kundenintegration, PLS, Produktbegleitende Dienstleistungen

Gordana Bjelopetrović
Am Beispiel des Projektes „Weiterbildung Online - eine Initiative mittelständischer Unternehmen in Nordhessen“
Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3556-5
Immer kürzere Innovationszyklen bieten für Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch schnellere und effizientere Technologien. Gleichzeitig führen die Weiterentwicklungszyklen zu steigenden Kosten. Es kann mittlerweile von einer strategy follows technology gesprochen werden. Auf dem Markt kann eine ...
Betriebswirtschaftslehre, Bildungsmanagement in KMU, CRM in KMU, Customer Relationship Management, E-Kommunikation, E-Learning, Gebietsübergreifend, Informationstechnologie in KMU, Mittelstand, Strategisches Management, Strategisches Management in KMU, Systemtheorie in KMU, Unternehmenskommunikation in KMU, Unternehmensübergreifend, Wissensmanagement in KMU

Bernhard Selk
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Hamburg 2005, ISBN 978-3-8300-2075-2
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns liegt in der effektiven Integration von Geschäftsprozessen. Ein erfolgversprechender Ansatzpunkt hierfür ist die zwischenbetriebliche Integration. In der Praxis ist diese unternehmensübergreifende Integration jedoch noch nicht konsequent ...
CRM, Customer Relationship Management, Informatik, Informationssystemarchitektur, Integration, SCM, Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher.