Bücher über »Corporate Citizenship«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Daniel A. M. Shayo
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9556-9
Corporate Social Responsibility (CSR) stellt die Verantwortung der Unternehmen gegenüber den Beteiligten im Wertschöpfungsprozess, wie Aktionären, Arbeitnehmern, Lieferanten, Kunden, Öffentlichkeit und Umwelt, in den Vordergrund. In jüngster Zeit greifen Regierungen, Unternehmen, ...
Corporate Citizenship, Corporate Governance, Corporate Social Responsibility, CSR, CSR-Instrumente, Geschäftliche Handlungen, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Tansania, Unlauterer Wettbewerb, Werbung mit CSR-Angaben, Wettbewerbsbeschränkungen, Wettbewerbsirreführungen, Wettbewerbsrecht

Stephanie Christina Grassl
Corporate Social Responsibility, Stakeholderverhalten und Werte
Eine empirische Analyse
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2015, ISBN 978-3-8300-8461-7
Corporate Social Responsibility (CSR), die proaktive Übernahme sozialer Verantwortung, gewann in den letzten Jahren für Unternehmen stark an Bedeutung, da das soziale und umweltpolitische Verhalten von Unternehmen immer stärker im Fokus der Öffentlichkeit steht. In der Wissenschaft und ...
Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility, CSR-Management, CSR-Strategien, Marketing, Nachhaltigkeit, Soziale Verantwortung, Stakeholderorientierung, Stakeholderverhalten, Werte

Caroline Dumont du Voitel
Kooperationen zwischen Profit- und Nonprofit-Organisationen
Eine Analyse im Kontext der Corporate Social Responsibility
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7187-7
Während das Verhältnis zwischen Privatwirtschaft und nicht-gewinnorientierten Organisationen traditionell konfrontativ war, zeichnete sich während der letzten Jahre ein starker Trend hin zu Kooperationen ab – mitunter mit hoher strategischer Bedeutung. Die Gründe hierfür liegen unter ...
BWL, Charity, Corporate Citizenship, Corporate Giving, Corporate Social Responsibility, CSR-Strategie, Innovative Schriften, Kooperation, Marketing und Absatz, Nonprofit, Nonproft-Organisationen (NPOs), Sozial Alliancen, Strategische Partnerschaft(en)

Christoph Schwarz
Soziales Kapital in Bildungspartnerschaften
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7085-6
Unternehmen und Schulen erkennen in zunehmendem Maß mangelnde Berufsorientierung von Schulabgängern und Fachkräftemangel als gesellschaftliche Herausforderungen. Daher gehen sie vermehrt Partnerschaften (Bildungspartnerschaften) miteinander ein, die über Spenden und Sponsoring hinaus gehen, ...
Berufsorientierung, Betriebswirtschaftslehre, Bildung, Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility, Kooperation Schule-Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Public-Private Partnership, Schulpartnerschaften, Sektorübergreifende Partnerschaften, Soziales Kapital, Transaktionskostentheorie, Unternehmensethik

Stefan Rohrhofer
Corporate Citizenship Controlling
Theoretische Fundierung und fallstudienbasierte Exploration von Kontextfaktoren der unternehmerischen Praxis in Deutschland
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7004-7
In der wissenschaftlichen Literatur finden sich zunehmend Arbeiten, welche die Verantwortung von Unternehmen auf betriebswirtschaftliche Disziplinen – wie etwa das Marketing, die Beschaffung oder die Produktion – beziehen. Dabei lässt sich feststellen, dass das Controlling im Kontext ...
Controlling, Controllingtheorie, Corporate Citizenship, Corporate Citizenship Controlling, Corporate Social Responsibility, Dynamische Theorie ökonomischer Akteure, Unternehmensverantwortung, Verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie

Andrea Wilhaus
Corporate Social Responsibility-Aspekte bei Public Private Partnership-Projekten
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3914-3
Bei Public Private Partnership (PPP) handelt es sich um langfristig angelegte Kooperationen zwischen der öffentlichen Hand und privaten Partnern zur Verwirklichung von öffentlichen Infrastrukturprojekten, etwa in den Bereichen Soziales, Verkehr, Ver- und Entsorgung, IT und Sicherheit. Als ...
Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility, CSR, EU-Vergaberichtlinien, Nachhaltigkeit, Öffentliche Auftragsvergabe, PPP, Privatisierung, Public Private Partnership, Rechtswissenschaft, Vergaberecht, Wirtschaftsrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.