Bücher über »Caroline von Hannover«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Severin Müller-Riemenschneider
Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz
Zur Rechtsprechung von Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6905-8
Die Studie soll einen Beitrag zum Konflikt zwischen der Deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) im Falle der Wort- und Bildberichterstattung leisten. Im Mittelpunkt steht die Divergenz zwischen dem Anspruch prominenter Personen auf Wahrung ...
Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Bildberichterstattung, Caroline von Hannover, Grundgesetz, Medienrecht, Pressefreiheit, Verdachtsberichterstattung, Wortberichterstattung

Sibylle Gering
Pressefreiheit in regionalen Menschenrechtssystemen
Rechtsvergleichende Analyse des Schutzes der Pressefreiheit im Menschenrechtssystem des Europarates und im interamerikanischen Menschenrechtssystem unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses der Pressefreiheit zum Schutz des guten Rufes und der Privatsphäre
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6367-4
Weltweit haben sich seit dem Ende des zweiten Weltkrieges mehrere regionale Systeme zum Schutz von Menschenrechten entwickelt. Der Schutz der Pressefreiheit ist im System des Europarates und im interamerikanischen System dabei wesentlich stärker ausgeprägt als in den anderen regionalen ...
actual malice, Amerikanische Menschenrechtskonvention, Artikel 10 EMRK, Artikel 13 AMRK, Caroline von Hannover, Europäische Menschenrechtskonvention, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Internationaler Gerichtshof für Menschenrechte, margin of appreciation, Medienrecht, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Pressefreiheit, public figure, Völkerrecht

Eine Auswahl unserer Fachbücher.