Bücher über »Alternative Wirtschaftstheorie«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Andrea Ghirardini
Unternehmenswert und externes Rating
Ein Beitrag zur Operationalisierung in ökonomischen Systemen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6706-1
Ratingagenturen und deren Urteile stehen spätestens seit der Finanzkrise im Rampenlicht. Doch was hat der Unternehmenswert damit zu tun? Sehr viel, denn bei genauer Betrachtung erweist sich das externe Rating als eine Spezialform der Unternehmensbewertung. Bisher waren beide Formen der ...
Alternative Wirtschaftstheorie, Externes Rating, Geld, Multiplikatoren, Ökonomische Systeme, Quellen der Wirtschaftskraft, Rating, Rating-Agenturen, Skalentheorie, Systemtheorie, Unternehmensbewertung, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftstheorie, Wertbegriff

Gunther Meeh (Hrsg.)
Unternehmensbewertung, Rechnungslegung und Prüfung
Festschrift für Prof. Dr. Wolf F. Fischer-Winkelmann
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Hamburg 2006, ISBN 978-3-8300-2101-8
19 Autoren, überwiegend Professoren, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, schreiben in 13 aktuell gehaltenen Beiträgen zu den Forschungsschwerpunkten Fischer-Winkelmann’s, der in Literatur und Praxis für eine kritische Sichtweise steht. Neben den im Titel genannten Schwerpunkten ...
Alternative Wirtschaftstheorie, Betriebswirtschaftslehre, Doppelbesteuerung, Informationsmanagement, Kapitalisierungszinssatz, Rechnungslegung, Steuerrecht, Unterhaltsrecht, Unternehmensbewertung, Verdienstausfall

Mathias Bärtl
Ökonomische Teilchen und produktionstechnisches Potential
Ein Teilchenkonzept in einer wirtschaftswissenschaftlichen Umsetzung der Gibbs-Falk-Dynamik
KONJUNKTUR – Studien zur innovativen Konjunktur- und Wachstumsforschung
Hamburg 2005, ISBN 978-3-8300-1968-8
Die Untersuchung "Ökonomische Teilchen und produktionstechnisches Potential" liefert einen Beitrag zur Ausgestaltung der Alternativen Wirtschaftstheorie, welche sich an den Strukturen einer allgemeinen quantitativen Systemtheorie, der Gibbs-Falk-Dynamik, orientiert. Die Arbeit unterbreitet hierbei ...
Alternative Wirtschaftstheorie, Gibbs-Falk-Dynamik, Risikokapital, Volkswirtschaftslehre, Wachstumsforschung, Wachstumstheorie, Wirtschaftswissenschaft

Thomas Hartmann
Das Phänomen des Druckes in ökonomischen Räumen
KONJUNKTUR – Studien zur innovativen Konjunktur- und Wachstumsforschung
Hamburg 2005, ISBN 978-3-8300-2072-1
Thomas Hartmann untersucht den Einfluss des Raumes auf ökonomische Prozesse. Dabei wird der "ökonomische Raum" und der damit verbundene Druck in die Alternative Wirtschaftstheorie nach Höher-Lauster-Straub als neuer Begriff eingeführt. Die Alternative Wirtschaftstheorie gibt dem Anwender ...
Alternative Wirtschaftstheorie, Druck, Gibbs-Falk-Dynamik, Raum, Volkswirtschaftslehre, Volumen, Wirtschaftswissenschaft, Zins

Schepp
Der Kapitalbegriff in der Alternativen Wirtschaftstheorie
Abgrenzung und Messung der vermögensartigen Größe K im Rahmen der Systembeschreibung nach Gibbs & Falk
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Hamburg 2003, ISBN 978-3-8300-0811-8
Die Alternative Wirtschaftstheorie zeichnet sich durch einen geschlossenen mathematischen Ansatz zur Beschreibung ökonomischer Systeme aus. Dabei kommt sie im Gegensatz zu bestehenden Wirtschaftstheorien mit einem Minimum von einschränkenden Voraussetzungen aus. Ihre Grundlage findet sie in der ...
Gibbs-Falk-Dynamik, Humankapital, Kapitalstock, Quantitative Systemtheorie, Spekulatives Kapital, Volkswirtschaftliches Vermögen, Volkswirtschaftslehre

Eine Auswahl unserer Fachbücher.