Bücher über »Alter«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Norman Lenger
Der Widerruf der Anwaltszulassung nach § 14 Abs. 2 Ziff. 7 BRAO –
Eine Neubewertung durch das ESUG!?
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10684-1
Bei etwa 165.854 zugelassenen Rechtsanwälten bundesweit ist es nicht verwunderlich, dass Honorar- und Mandatsdruck steigen. Nicht selten geraten Rechtsanwälte in die Insolvenz. Der Rechtsanwalt, der in Vermögensverfall gerät, läuft Gefahr, dass ihm nach der Bundesrechtsanwaltsordnung die ...
Anwaltszulassung, Berufsrecht, BRAO, Eigenverwaltung, ESUG, Gläubigerausschuss, Gläubigerschutz, Interessenabwägung, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltskammer, Sachwalter, Schutzschirmverfahren, Vermögensverfall, Widerruf

Robert Tietze
Das Altersgeldgesetz
Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10870-8
Beamte, die freiwillig aus dem Beamtenverhältnis ausscheiden, verlieren ihren Ruhegehaltsanspruch und werden für die Zeit im Beamtenverhältnis grundsätzlich in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert. Dies führt regelmäßig zu nicht unerheblichen finanziellen Einbußen und kann als ...
Altersgeld, Altersgeldgesetz, Alterssicherungssysteme, AltGG, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Art. 33 Abs. 5 GG, Beamtenrecht, Bifunktional, Bundesbeamter, Gesetztliche Rentenversicherung, Nachversicherung, Rs. Pöpperl, Versorgung, Versorgungsanwartschaft, Versorgungsverlust

Biju Benjamin
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10862-3
Walter Rauschenbusch (1861–1918) was a key figure in the Social Gospel movement that flourished in the United States during the late 19th and early 20th centuries. M. M. Thomas (1916–1996) tackled the social and political problems of India from a Christian perspective during the second half of ...
Christentum, Christian participation, Christliche Religion, Erlösung, Humanization, Indian nationalism, Lordship christology, Madathilparampil Mammen Thomas, Salvation, Social Christian thought, Social gospel, Social salvation, Sozialethik, Soziallehre, Theological anthropology, Theologie, Theology, Walter Rauschenbusch, World Council of Churches

Renate Seebauer
Die Neokorien und Agone der antiken Stadt Ephesos
Rangstreit | Loyalität | Selbstdarstellung | ökonomische Aspekte
Studien zur Geschichtsforschung des Altertums
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10886-9
Diese Publikation behandelt Ephesos mit Schwerpunkt auf der Zeit zwischen dem Ende der flavischen Dynastie und dem Beginn der späten Soldatenkaiser. Dem Recht, einen Kaiserkulttempel zu errichten und den Ehrentitel „Neokoros“ führen zu dürfen, folgte zumeist auch die Einrichtung eines neuen ...
Agon, Alte Geschichte, Altertum, Ephesos, Kaiserzeit, Kleinasien, Neokorie, Neokoros, Rangstreit, Stadtgeschichte

Martina Bauer
Rechtspopulistische Parteien: Wettbewerbsvorteil durch mediale Kompatibilität?
Eine Fallanalyse am Beispiel der Alternative für Deutschland
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10750-3
Die Medien – Wahlhelfer der Alternative für Deutschland? Diese Frage wurde vor allem nach der Bundestagswahl 2017 diskutiert. Das Verhältnis von populistischen Akteuren und Medien war in den vergangenen Jahren Gegenstand einer kontroversen Debatte. Der häufig angebrachte Vorwurf: die intensive ...
AfD, Alternative für Deutschland, Fake News, Funktionslogik, Kompatibilität, Medien, Medienlogik, Medienwissenschaft, Nachrichtenwerttheorie, Partei, Parteienwettbewerb, Politikwissenschaft, Populismus, Rechtspopulismus, Wettbewerbsvorteil

Philipp Marx
Auswirkungen der AIFM-Richtlinie auf geschlossene Fonds in Luxemburg und Deutschland
Eine rechtsvergleichende Analyse
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10698-8
Die AIFM-Richtlinie bildete den Auftakt eines Kanons von zahlreichen Vorschriften, die der europäische Gesetzgeber in den letzten Jahren in Bezug auf die Regulierung von Investmentfonds erlassen hat. Teilweise als wichtigste europäische Kodifizierung des europäischen Investmentrechts deklariert, ...
AIFM-Richtlinie, Alternativer Investmentfonds, CSSF, Deutschland, Geschlossene Fonds, Gold Plating, Investmentrecht, Investmentsfonds, Investmentvermögen, KAGB, Kapitalanlagegesetzbuch, Kapitalmarktrecht, Luxemburg, Rechtvergleich

Veaceslav Ghendler
Das Arbeitsverhältnis in der Insolvenz des Arbeitgebers
Studien zur Rechtswissenschaft
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10538-7
Arbeitsrecht, Insolvenzgeld, Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Interessenausgleich, Kündigungsschutz, Sanierung, Sozialplan in der Insolvenz

Tobias Spöhrer
Haftung bei Zuschauerausschreitungen
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10294-2
Diese Studie untersucht das bei Sportveranstaltungen leider recht häufig auftretende Phänomen von Zuschauerausschreitungen im Hinblick auf die Haftung des Veranstalters und der anderen Beteiligten. Unter anderem werden die für die Haftung des Veranstalters entscheidenden Verkehrspflichten des ...
Fußball, Haftungsrecht, Sportler, Sportrecht, Sportveranstalter, Stadioneigentümer, Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Zuschauer, Zuschauerausschreitungen, Zuschauervertrag

Kathrin Schaaff
der Dürnge bluome schînet dur den snê.
Höfische Lyrik in Thüringen
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10050-4
Diese Studie liefert ein literaturgeschichtliches Bild von Minnesang und Sangspruchdichtung in und aus Thüringen. Insbesondere in der Zeit um 1200 zählte der Thüringer Landgrafenhof zu den bedeutendsten Zentren für Literatur im deutschen Sprachraum. Eine Untersuchung von Dichtung mit Bezug zu ...
Germanistik, Höfisch, Literaturgeschichte, Lyrik, Mediävistik, Minnesang, Mittelalter, Sangspruchdichtung, Sprachgeschichte, Thüringen

Michael Lausberg
Schriften zur Kulturgeschichte
Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10366-6
Allgemein versteht man unter dem Begriff „Aufklärung“ das Vorhaben, durch Wissen und neue Erkenntnisse Antworten auf Fragen zu finden und Zweifel, Vorurteile oder falsche Annahmen auszuräumen. Im Zeitalter der Aufklärung wurde die menschliche Vernunft zum Maßstab eines jeden Handelns ...
Aufgeklärter Absolutismus, Aufklärung, Kant, Kulturgeschichte, Kunst, Literaturwissenschaft, Pädagogik, Vernunft, Zeitalter

<< | < | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.