Psychologie
Bücher über »20. Jahrhundert«
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Stephanie Dewor
Pia Sophie Rogge-Börner & Dr. Sigrid Hunke –
Rechte Ideologinnen und Frauenrechtlerinnen des 20. Jahrhunderts
Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6363-6
Im Schatten der politischen Auseinandersetzung mit "rechtsterroristischen" Übergriffen und der Debatte über Parteiverbote wird die vielfältige Szene der "rechten" Frauen oftmals nicht vollständig wahrgenommen. Nachdem der vorherrschend androzentrische Blickwinkel der Rechtsextremismusforschung ...
20. Jahrhundert, Beate Zschäpe, Dr. Sigrid Hunke, Emanzipation, Frauenbewegung, Gleichberechtigung, Kriminologie, Pia Sophie Rogge-Börner, Rechte Frauenaktivistinnen, Rechtsextremismus, Rechtswissenschaft, Strafrecht

Sven Terlinden
Von der Spezial- zur positiven Generalprävention
Eine dogmengeschichtliche Rekonstruktion der deutschen Straftheoriedebatte im späten 20. Jahrhundert
Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4268-6
In dem Buch geht es um die Straftheoriedebatte in Deutschland von ca. 1960 bis 1990 und die Frage, warum die Theorie der positiven Spezialprävention von der der positiven Generalprävention abgelöst wurde. Dabei nimmt der Autor auch Bezug zu den Entwicklungen in den USA und in Skandinavien. Die ...
20. Jahrhundert, Abschreckungstheorie, Behandlungsvollzug, Generalprävention, Integrationsprävention, Rechtswissenschaft, Resozialisierungsgedanke, Spezialprävention, Straftheoriedebatte, Straftheoriegeschichte

Nurdan Melek Aksulu (Hrsg.)
Deutschsprachige Quellen des 19. und 20. Jahrhunderts
FEMINAT – Studien zur Frauenforschung
Hamburg 2004, ISBN 978-3-8300-1579-6
Das 19. Jahrhundert war der Anfang der Frauenbewegung auch im Osmanischen Reich, so wie in Europa und in den Vereinigten Staaten. Die türkische Frau war aber in einer unglücklicheren und fast hoffnungslosen Lage als ihre nichtmuslimischen Schwestern; anzufechten war nicht nur das Bildungssystem, ...
19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Europäisierung, Frauenbewegung, Frauenforschung, Harem, Osmanisches Reich, Polygamie, Psychologie, Reiseberichte, Verschleierung

Eine Auswahl unserer Fachbücher.