Bücher zu aktuellen Schlagzeilen
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
„Ihr hättet einen Deal machen können“Trump gibt Selenskyj Schuld für Andauern des Ukraine-Krieges
Donald Trump hat einen radikalen Kurswechsel mit Blick auf den Ukraine-Krieg eingeleitet. Russland holt er aus der Isolation - und teilt stattdessen gegen die ukrainische Führung aus.
Viele Wähler noch unentschlossenJeder Fünfte will in den letzten Tagen entscheiden
Der Wahlkampf dauert nicht mehr lange. Sind noch viele Unentschlossene zu erreichen? Und wo informieren sich Wahlberechtigte jetzt vor allem?
LänderfinanzausgleichLänder haben 2024 über 18 Milliarden durch Finanzausgleich umverteilt
Beim Ausgleich zwischen finanzstarken und finanzschwachen Ländern war Bayern auch 2024 der größte Einzahler. Über zwei Drittel des Geldes flossen nach Ostdeutschland.
EnergiewendeHohe Investitionen in die Netze treiben die Strompreise
Die Energiewende macht massive Investitionen in den Ausbau der Stromnetze erforderlich, belegt eine Studie von BCG. Doch gerade in Deutschland ließe sich sparen.
US-AußenhandelTrump will bis zu 25 Prozent Zölle auf Autoimporte
Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch für den Import von Autos soll es höhere Zölle geben.
Hochverarbeitete LebensmittelWas Tiefkühlpizza, Süßigkeiten oder Wurst ungesund macht
Softdrinks, Chips, Instant-Nudeln oder Frühstückszerealien - hochverarbeitete Lebensmittel sind weltweit beliebt. Ernährungsmedizier aber warnen vor dem Verzeht. Was macht die Lebensmittel so problematisch?
Sevim Dağdelen bewirbt sich in Mitte für den Bundestag„Ich kann die Romantisierung von Migration nicht verstehen“
Die schärfste außenpolitische Waffe des BSW bewirbt sich in Berlin-Mitte für den Bundestag, sie wohnt auch da. Wie ihre Kinder ihr dort bei der Arbeit helfen.
LinksextremismusKeine weiteren Auslieferungen nach Ungarn?
In die Aufarbeitung des „Budapest-Komplexes“ kommt Bewegung. In München beginnt der Prozess gegen eine Beschuldigte. Zudem zieht die Bundesanwaltschaft das Verfahren gegen weitere Personen wohl an sich und unterbindet so deren Auslieferung.
PflegeDiese Finanztipps sollten pflegende Angehörige kennen
Angehörige zu pflegen, kann eine große Herausforderung sein – auch finanziell. Doch es gibt zahlreiche Leistungen zur Unterstützung. Manche davon sind kaum bekannt.
Stiftung Warentest„Kann zur existenzbedrohenden Kostenfalle werden“ – die große Abrechnung mit der PKV
Zwei von drei Tarifen der privaten Krankenversicherung fallen in einer Untersuchung der Stiftung Warentest durch. Teilweise seien die Angebote sogar schlechter als die gesetzliche Krankenversicherung. Nur für eine Gruppe empfehlen die Tester die Angebote uneingeschränkt.
Autorität„Ich soll also eine magische Autorität verströmen?“
Manche Lehrer werden sofort respektiert, andere kämpfen ein Leben lang gegen pubertäre Frechheiten. Worin liegt das Geheimnis der Autorität?
Lebenslanges LernenInteresse an Studium im Alter in MV vergleichsweise stabil
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit der Corona-Pandemie einen leichten Rückgang bei den Anmeldezahlen von Senioren an Hochschulen. Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, verzeichnet keine Hochschule Zuwächse seit den Zeiten der Kontaktbeschränkungen. Sinkende Zahlen gibt es vereinzelt, diese sind aber nicht so stark wie etwa in Hamburg oder Schleswig-Holstein.
NahostChina lehnt Trumps Gazapläne ab und plädiert für Zweistaatenlösung
Der Gazastreifen sei die Heimat der Palästinenser, kein Verhandlungsobjekt, sagt Chinas Außenminister. Großbritannien hinterfragt seine UNRWA-Unterstützung. Das Liveblog
ChinaImmobilienkrise ist immer noch nicht überwunden
Die Preise für Häuser und Wohnungen in der Volksrepublik fallen derzeit zwar nicht weiter – sie steigen aber auch nicht. Dabei hat die Regierung in Peking umfassende Maßnahmen erlassen.
Perfektionswahn oder Notwendigkeit?KI könnte den Kinofilm fundamental verändern
Künstliche Intelligenz krempelt die Filmproduktion um: Mit der Technik können Stimmen optimiert und Akzente digital verfeinert werden. Doch wie viel Manipulation verträgt die Schauspielkunst, um weiter authentisch zu sein? Von C. Schiffer.
Transition„Exponentielles Wachstum“ bei geschlechtsanpassenden Operationen
Forscher haben eine starke Zunahme der Operationen „von Frau zu Mann“ und „von Mann zu Frau“ festgestellt – darüber sprechen möchten sie allerdings nicht.
TheaterNeuer Berliner Volksbühnen-Intendant Matthias Lilienthal: Ziehe bei Familie aus und zelte im Abgeordnetenhaus
Immerhin berlinert er ab und zu. Matthias Lilienthal will die Volksbühne weiter internationalisieren und für den Tanz öffnen. Er spürt gute Vibrations und freut sich auf den Job. Das Interview.
Der Prunk von Louis XIV. und der Witz von Asterix: Was Frankreich zu Frankreich macht
Die Prunkfassaden von Versailles, eine Revolution. Aber auch Jeanne d’Arc, Yves Montand und Brigitte Bardot: Frankreich ist verwirrend vielfältig. Volker Reinhardt gibt eine Anleitung, das Land zu verstehen.