
Zhixin Liu
Das Folgerichtigkeitsgebot im Bereich der direkten Steuern
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis, Band 132
Hamburg 2017, 250 Seiten
ISBN 978-3-8300-9469-2
Ausnahme, BVerfG, Einkommensteuer, Erbschaftssteuer, Fallhöhe, Folgerichtigkeitsgebot, Gleichheitsgrundsatz, Kettenstruktur, Rechtsprechung, Steuer, Steuerrecht, Systemgerechtigkeit, Verfassungsrecht, Wechselwirkung, Widerspruchsfreiheit
Zum Inhalt
Die strukturelle „Fallhöhe“ beschreibt die Entfernung einer am Folgerichtigkeitsgebot zu prüfenden Ausnahmeregelung von der Grundentscheidung beim Ausgangstatbestand. Je größer diese strukturelle „Fallhöhe“ ist, desto leichter ist die Abweichung von der Grundentscheidung.
Sie wollen Ihre Doktorarbeit veröffentlichen?