Elke WimmerNovgorod - ein Tor zum Westen?
Die Übersetzungstätigkeit am Hofe des Novgoroder Erzbischofs Gennadij in ihrem historischen Kontext (um 1500)
Hamburger Beiträge zur Geschichte des östlichen Europa, Band 13
Hamburg 2005, 232 Seiten
ISBN 978-3-8300-1994-7 (Print)
ISBN 978-3-339-01994-3 (eBook)
Zum Inhalt
Am Hofe des Novgoroder Erzbischofs Gennadij wurde um 1500 erstmals eine größere Gruppe von lateinischen und deutschen Texten ins Altrussische übersetzt. Elke Wimmer bietet Neues zum Umfang dieses Textkorpus und analysiert die Motive der Übersetzungstätigkeit, die dem Kampf gegen die Häresie der „Judaisierenden“ diente und mit der Erwartung des Weltuntergangs in Zusammenhang stand. Widerlegt wird, dass der Kreis um Gennadij in der bisher oft angenommenen Weise katholischen und humanistischen Einflüssen unterlag.
Schlagworte
Dmitrij GerasimovGennadij-KreisGeschichteGeschichtswissenschaftHäresieKulturbeziehungenNovgorodRusslandSlavistikIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.