Andrea Luithle, Nicole LehmannSelbstopfer und Entsagung im Westen Indiens
Ethnologische Studien zum sati-Ritual und zu den Shvetambara Jaina
HERODOT – Wissenschaftliche Schriften zur Ethnologie und Anthropologie, Band 6
Hamburg 2003, 452 Seiten
ISBN 978-3-8300-0816-3 (Print)
Zum Inhalt
Die kulturellen Traditionen Südasiens waren zuvor dem Fach Indologie quasi ‘überlassen‘ worden, also einer textbezogenen, vom Altertum ausgehenden Wissenschaft ohne den für die Ethnologie bezeichnenden Gegenwartsbezug im Rahmen empirischer Forschung bei ‘gewöhnlichen‘ Menschen. Unter diesen Umständen sollten alle neuen ethnologischen Beiträge als Anregungen für weitere Debatten und Forschungen betrachtet werden, so auch die vorliegenden von zwei anspruchsvollen Nachwuchswissenschaftlerinnen. Sie befassen sich mit zentralen Werten wichtiger Kasten im Westen Indiens, den religiösen Eigenheiten der traditionalen Krieger und der Kaufleute.
Professor Dr. Georg Pfeffer, Freie Universität Berlin
Schlagworte
AskeseEthnologieFrauenidealGeschichtswissenschaftHinduismusIndienReinheitreligiöse MinderheitWitwenverbrennungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.