Viktor WeichboldNominale Theorie der Skala und Skalare Logik
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie, Band 176
Hamburg 2022, 224 Seiten
ISBN 978-3-339-13042-6 (Print)
ISBN 978-3-339-13043-3 (eBook)
Zum Inhalt
Die Skalare Logik untersucht die logischen Beziehungen zwischen Eigenschaftsnamen. Solche Beziehungen liegen Schlüssen zugrunde wie z.B.:
„Paulas Kleid ist rot. Also ist Paulas Kleid nicht blau.“
„Paulas Kleid ist nicht rot. Also ist Paulas Kleid möglicherweise blau.“
„Dieses Brett ist 2 m lang. Also ist dieses Brett länger als 1 m.“
„Fritz ist älter als Gerd. Also ist Gerd nicht gleich alt wie Fritz.“
Obwohl wir Schlüsse wie diese täglich (und meist richtig) ziehen, sind die wenigsten Menschen in der Lage anzugeben, wie sie dabei verfahren: wie sie zur Konklusion kommen, woran sie erkennen, dass diese richtig ist, und was die Grundlagen des Schlusses sind.
Schlagworte
LogikMethodologiePhilosophieSkalare LogikSprachphilosophieSprachtheorieWissenschaftstheorieIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Einführung in die Positionelle Theorie der Messung
Hamburg 2025, ISBN 978-3-339-14348-8 (Print) | ISBN 978-3-339-14349-5 (eBook)
Nominale Theorie der Zahlnamen und Numerische Logik
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-14002-9 (Print) | ISBN 978-3-339-14003-6 (eBook)
Nominale Logik der Werturteile
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13762-3 (Print) | ISBN 978-3-339-13763-0 (eBook)
Die sprachlichen Grundlagen der Logik (Teil I): Theorie der Namen
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13694-7 (Print) | ISBN 978-3-339-13695-4 (eBook)
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13348-9 (Print) | ISBN 978-3-339-13349-6 (eBook)
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-13146-1 (Print) | ISBN 978-3-339-13147-8 (eBook)
Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12436-4 (Print) | ISBN 978-3-339-12437-1 (eBook)
Nominale Junktorentheorie und Junktorenlogik
Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12156-1 (Print) | ISBN 978-3-339-12157-8 (eBook)
Theorie des logischen Schließens
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11706-9 (Print) | ISBN 978-3-339-11707-6 (eBook)
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9464-7 (Print) | ISBN 978-3-339-09464-3 (eBook)
Grundlegung der Nominalen Logik
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9310-7 (Print) | ISBN 978-3-339-09310-3 (eBook)
Darstellung und Kritik aktueller Theorien zur Pathogenese des Tinnitus
Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-5728-4 (Print) | ISBN 978-3-339-05728-0 (eBook)
Zum Verhältnis empirischer und theologischer Sätze in der Praktischen Theologie
Hamburg 1992, ISBN 978-3-86064-058-6 (Print)