»Schriften zur Medizingeschichte«
Sven Zweier
Band 8, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10224-9
Die Allgemeine Homöopathische Zeitung (AHZ) erscheint seit 1832 (und bis heute) mitunter auch als Organ des 1829 zum 50-jährigen Doktorjubiläum Hahnemanns gegründeten Deutschen Zentralvereins [...]
Patrick Bochmann
Frauen in der Naturheilbewegung: Anna Fischer-Dückelmann und Klara Muche
Ihre Lebenswege, medizinischen und insbesondere frauenheilkundlichen Auffassungen
Band 7, Hamburg 2018, ISBN 978-3-339-10264-5
Die Naturheilbewegung im deutschen Kaiserreich scheinen bei oberflächlicher Betrachtung genauso von Männern dominiert gewesen zu sein, wie dies allgemein für die Gesellschaft und speziell für [...]
Philip Scharer
Robert Friedrich Wetzel (1898–1962)
Anatom – Urgeschichtsforscher – Nationalsozialist
Band 6, Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7296-6
Er war Professor für Anatomie an der Universität Tübingen. Er war maßgeblich daran beteiligt, die Tübinger Universität in eine nationalsozialistische Hochschule zu verwandeln. Er war [...]
Christian Budde
Kurt Gauger (1899–1957): Psychotherapeut, Filmschaffender, Literat
Band 5, Hamburg 2014, ISBN 978-3-8300-7539-4
Kurt Gauger (1899-1957) war ein deutscher Arzt, Psychotherapeut, Funktionär und Schriftsteller, der sich im Verlauf seiner beruflichen Karriere in diversen Themenbereichen betätigt und [...]
Recha Allgaier-Honal
Jehuda ben Jakob, Hanhagat ha-Beri‘ut (Traktat zur Gesundheitslehre)
Kritische Edition, Übersetzung und Kommentar
Band 4, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-7496-0
Was muss ich tun, um gesund zu bleiben? – Diese Frage hat Menschen seit jeher beschäftigt. Entsprechend beliebt waren daher seit der Antike Gesundheitsratgeber, die sogenannten Regimina [...]
Katharina Eva Keifenheim
Ein „wilder Analytiker“: Leben und Werk des Hans von Hattingberg 1879–1944
Band 3, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8300-6861-7
Hans von Hattingberg, geboren am 18.11.1879 in Wien, wird heute vor allem mit dem Deutschen Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie in Verbindung gebracht. Hier befasste er sich [...]
Jan Armbruster und Harald J. Freyberger (Hrsg.)
Verwahrung, Vernichtung, Therapie
Zum 100-jährigen Bestehen der stationären Psychiatrie auf dem Gelände des Krankenhauses West in Stralsund. Historisches und Erlebtes
Band 2, Hamburg 2012, ISBN 978-3-8300-6356-8
Im Juni 2012 jährt sich die Eröffnung der IV. Pommerschen Provinzial-Heilanstalt Stralsund zum hundertsten Mal. Das Buch greift diesen Anlass auf und versucht, die Entwicklung des Standortes [...]
Anneliese Menninger
Sigmund Freud als Autor in Villarets Handwörterbuch der Gesamten Medizin von 1888–1891
Band 1, Hamburg 2011, ISBN 978-3-8300-6027-7
Der besondere Reiz, einer Autorschaft Freuds an den unsignierten Artikeln in Villarets Handwörterbuch der Gesamten Medizin nachzu?spüren, liegt darin, das wissenschaftliche Denken Freuds [...]