»Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse«
Schriftenreihe aus dem Gebiet
Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Carsten Hormann
Kostensteigerung infolge Nachprüfungsverfahren
Auswirkungen der aufgrund eines Nachprüfungsverfahrens verzögerten Zuschlagserteilung auf die Vergütung des Auftragnehmers
Band 114, Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3461-2
Die in den Ausschreibungsbedingungen genannten Ausführungsfristen lassen sich häufig nicht einhalten, wenn ein vergaberechtliches Nachprüfungsverfahren eingeleitet wird. Die Verzögerung der [...]
Catrin Huber
Europäische und US-amerikanische Fusionskontrollpraxis
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Band 113, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3153-6
Im Rahmen der Globalisierung sind Fusionen mit grenzüberschreitender Auswirkung heutzutage gängige Praxis. Häufig wirken sich Zusammenschlüsse gleichzeitig auf den europäischen und den [...]
Christoph Boschan
Erscheinungsformen und Funktionsweisen, rechtliche Systematisierung und aufsichtsrechtliche Behandlung
Band 112, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3195-6
Eng verwoben mit der Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie schreitet der Wertpapierhandel seiner Vollelektronisierung entgegen. Die Art und Weise der Handelsabwicklung [...]
Julia Ulbricht
Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr
– § 299 StGB –
Band 111, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3075-1
Die Studie stellt die Strafbarkeit wegen Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr umfassend dar. Hierbei werden die durch das Korruptionsbekämpfungsgesetz erfolgten Änderungen [...]
Karsten Winkelmann
Aufsicht und anwendbares Recht bei grenzüberschreitenden Unternehmensübernahmen
Zur Harmonisierung des europäischen Übernahmekollisionsrechts
Band 110, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3226-7
Öffentliche Übernahmeangebote finden regelmäßig nicht nur in der juristischen Literatur, sondern auch in der Tagespresse erhebliche Beachtung. Grund hierfür ist die Tatsache, dass sie nicht [...]
Ralph Ramesohl
Aktieneigentum, „wahrer Wert“ und Börsenkurs
Maßgaben für die Entschädigung außenstehender Aktionäre bei Eingriffen in das Anteilseigentum durch Konzern-Strukturmaßnahmen nach deutschem und österreichischem Recht
Band 109, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3102-4
Die Arbeit untersucht im Kern, inwieweit Börsenkurse bei Anteilsbewertung börsennotierter Unternehmen berücksichtigt werden dürfen und zu berücksichtigen sind. Dazu wird die [...]
Taehi Hwang
Das Sanktionensystem des europäischen Kartellrechts nach der VO 1/2003
Band 108, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3230-4
Der Autor befasst sich mit den Rechtsproblemen und deren Lösungen im Sanktionensystem des europäischen Kartellrechts nach der VO 1/2003. Er hat das Ziel, zur Verbesserung des [...]
Peter Staab
Religionsgesellschaften und Vergaberecht
Zur Anwendung des Kartellvergaberechts auf die großen christlichen Kirchen
Band 107, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-3176-5
Öffentliche Auftraggeber sind ein in unserer Gesellschaft nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Bei Vergabe öffentlicher Aufträge haben sie deshalb, wenn der Auftrag bestimmte [...]
Hagen Weishaupt
Band 106, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-2941-0
Aktionärsschutz: Ein in der politischen, ökonomischen und medialen Welt viel beschriebenes und heiß diskutiertes Thema. Erfolgt ein Angebot zum Erwerb von Wertpapieren einer [...]
Melanie Gutmann
Outsourcing bei Kreditinstituten: Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Bank- und Datenschutzrecht
Wirtschaftliche Interessen der Banken im Spannungsverhältnis zum Geheimhaltungsinteresse ihrer Kunden
Band 105, Hamburg 2007, ISBN 978-3-8300-2962-5
Finanzdienstleister, speziell Banken, müssen sich verstärkt gegen internationale und nationale Konkurrenz durchsetzen. Die derzeit noch zu hohe Fertigungstiefe und der Kostendruck zwingen die [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | ![]() |
![]() ![]() |