»Studien zum Verwaltungsrecht«
Schriftenreihe aus dem Gebiet
Verwaltungsrecht & Sozialrecht
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | ... | ![]() |
![]() ![]() |
Andreas Krause
Wirkungen von Rücknahme und Widerruf kommunalaufsichtlicher Vertragsgenehmigungen
Band 38, Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-5229-6
Viele Gemeinden haben durch stete Erhöhung ihrer festen Ausgaben immer geringere Spielräume, größere Maßnahmen und Investitionen zu finanzieren. Dem versuchen sie zu begegnen durch die Wahl [...]
Tim Unger
Vorschläge für gesetzgeberische Neuregelungen im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik Deutschland
Band 37, Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-4928-9
Der Autor setzt sich mit der verwaltungsrechtlichen Spezialmaterie des Zivil- und Katastrophenschutzes auseinander und unterzieht diesen Bereich einer systematischen Betrachtung. [...]
Frank Els
Kommunale Daseinsvorsorge in Belgien und Deutschland
Zugleich eine Darstellung zu den staats- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen kommunalen Wirkens im Bundesstaat
Band 36, Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-4772-8
Steffen Christmann
Der öffentlich-rechtliche Vertrag mit privaten Dritten im Lichte der Schuldrechtsreform
Band 35, Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-4776-6
Die moderne Verwaltung ist nach wie vor Ziel des modernen Staates. Verwaltungsmodernisierung und schlanker Staat sind dabei grundlegende Schlagworte in der Verwaltungswissenschaft. Verknüpft mit [...]
Susann Funke
Eine neue Einnahmequelle der Gemeinden
Band 34, Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4676-9
Die Studie beschäftigt sich mit der Besteuerung von Mobilfunkantennen, aus den Medien besser bekannt als Handymastensteuer.
Aufhänger der Arbeit ist die kommunale [...]
Frank Müller-Rath
Der künstliche Stau: Polizeiliche Aufhaltung Flüchtiger auf Bundesautobahnen
Praxis, Rechtsgrundlagen und Staatshaftungsfolgen
Band 33, Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4610-3
Aus der versuchten polizeilichen Aufhaltung Flüchtiger auf Bundesautobahnen durch die Aufstauung unbeteiligter Verkehrsteilnehmer resultierten im Jahr 2003 zwei schwere Unfälle, die [...]
Michael Sitsen
Das Informationsfreiheitsgesetz des Bundes
Rechtsprobleme im Zusammenhang mit dem Anspruch auf Informationszugang nach dem IFG
Band 32, Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4304-1
Zum 1.1.2006 wurde in Deutschland ein Schritt vollzogen, der in den letzten Jahren bereits in vielen demokratischen Staaten getan worden ist. Im Englischen auch als "Freedom of Information" [...]
Katharina Jenssen
Die versammlungsrechtliche Auflage
Praxis und rechtliche Bewertung
Band 31, Hamburg 2009, ISBN 978-3-8300-4004-0
Eine Großstadt wie Hamburg verzeichnet über 700 Demonstrationen im Jahr. Dies verdeutlicht die Bedeutung des Grundrechts der Versammlungsfreiheit, welches durch die Darstellung in der [...]
Fritz von Mannstein
Die Nutzung der öffentlichen Straßen
Band 30, Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3860-3
Das Straßenrecht ist der wichtigste Teil des öffentlichen Sachenrechts. Gegenstand des Straßenrechts sind die Straßen, Wege und Plätze, die dem öffentlichen Verkehr gewidmet sind. Das [...]
Ricarda Näfe
Das Vergaberecht als Referenzgebiet für die Europäisierung des nationalen Verwaltungsrechts
Eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen, französischen und Gemeinschaftsvergaberecht
Band 29, Hamburg 2008, ISBN 978-3-8300-3761-3
Die unaufhaltsam fortschreitende Europäisierung – die Beeinflussung, Überlagerung und Umformung der nationalstaatlichen Rechtsordnungen – ist Thema vieler rechtswissenschaftlicher [...]
![]() ![]() |
![]() |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | ... | ![]() |
![]() ![]() |